amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für lioba.
Suchergebnisse:
Lioba von Tauberbischofsheim, in der älteren Literatur Lioba von Bischofsheim (* um 700/710 in Wessex, England; † 28. September 782 in Schornsheim), war Missionarin und Benediktinerin. Sie wird in der katholischen Kirche als Jungfrau und Heilige verehrt.
- Lioba; Leoba; Leobgith; Truthgeb (Taufnahme)
- Missionarin und Äbtissin, Heilige
- um 705
- Lioba von Tauberbischofsheim
Heilige Lioba von Tauberbischofsheim Missionarin, Äbtissin in Tauberbischofsheim * um 710 in Wessex, England † 782 in Schornsheim bei Mainz Gedenktag: 28. September Eine der bekanntesten Mitstreiterinnen des hl. Bonifatius (um 672-754) ist die heilige Lioba.
Die Liobakirche in Tauberbischofsheim ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und dienstags auch von 14.30 Uhr bis 16 Uhr sowie donnerstags auch von 14.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (2020) Der Dom in Fulda ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr - sonntags erst ab 11.30 Uhr - zur Besichtigung geöffnet. (2021)
Die heilige Lioba wurde um 710 in Wessex (Südengland) geboren. lhre Eltern Dynne und Aebbe gehörten dem höheren Adel an. lm Benediktinerinnenkloster Wimborne wurde der jungen Lioba eine umfassende Ausbildung zuteil und später das Amt der Lehrerin übertragen.
Lioba von Tauberbischofsheim geboren um 700 im Königreich Wessex (England) gestorben 28. September 782 in Schornsheim bei Mainz Ordensfrau, Äbtissin des 735 errichteten Klosters Tauberbischofsheim Lioba war die Tochter eines Freundes und einer Verwandten des Heiligen Bonifatius.
Das Tauberbischofsheimer Benediktinerinnenkloster wurde 735 vom heiligen Bonifatius gegründet, der seine Verwandte Lioba als erste Äbtissin einsetzte. Die Stadt Bischofsheim und das Frauenkloster wurde im Jahre 836 in der Lebensbeschreibung der Heiligen Lioba urkundlich erwähnt. [2]
Die heilige Lioba war eine englische Missionarin und Äbtissin des Klosters von Tauberbischofsheim. Sie wurde vom hl. Sie wurde vom hl. Bonifatius zur ersten Äbtissin der Benediktinerinnenabtei in Tauberbischofsheim bestimmt und leitete später weitere von Bonifatius errichtete Klöster.
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für lioba.