Suchergebnisse:
Louis-Philippe I. ( französisch Louis-Philippe Ier; * 6. Oktober 1773 in Paris; † 26. August 1850 in Claremont House südlich von Esher, Grafschaft Surrey) war während der sogenannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 französischer König. Er wurde auch Bürgerkönig genannt (französisch Roi Citoyen oder Roi Bourgeois ).
Louis Philippe I (6 October 1773 – 26 August 1850), nicknamed the Citizen King, was King of the French from 1830 to 1848, and the penultimate monarch of France.
Louis-Philippe war von 1830 bis 1848 König der Franzosen. Er löste den Bruder von Louis XVIII. Charles X. ab. Der wiedererstarkte Adel misstraute dem Bürgerkönig, weil sein Vater aus einer Nebenlinie der Bourbonen der Hinrichtung seines Vetters Louis XVIII. zugestimmt hatte, ebenso wie die entstehende Klasse der Arbeiter im vorindustriellen ...
Louis-Philippe I. ( französisch Louis-Philippe Ier; * 6. Oktober 1773 in Paris; † 26. August 1850 in Claremont House südlich von Esher, Grafschaft Surrey) war während der sogenannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 französischer König. Er wurde auch Bürgerkönig genannt (französisch Roi Citoyen oder Roi Bourgeois ).
Erst 1830 wurden sie durch die Julirevolution endgültig vertrieben und der "Bürgerkönig" Louis-Philippe I. kam auf den Thron. 1848 war ein Jahr revolutionärer Umbrüche in vielen Ländern Europas. Nach der Februarrevolution in Paris musste Louis-Philippe I. abdanken, es folgten längere Auseinandersetzungen und 1852 ließ sich der zunehmend ...
28. Juli 2023 · Zwei Republikaner bezahlten 1835 einen Berufsverbrecher für ein Attentat auf König Louis Philippe von Frankreich. Der Tod des Täters war einkalkuliert, denn für den kompletten Mordlohn hatten ...
LOUIS PHILIPPE wurde als Sohn des Herzogs PHILIPPE VON ORLÉANS 1773 in Paris geboren. Bis 1793 focht er als General in den französischen Revolutionsarmeen, ging dann zu den Österreichern über und lebte bis 1817 in der Emigration.