Suchergebnisse:
Marianne Birthler geb. Radtke (* 22. Januar 1948 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie war von 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik .
14. Juli 2021 · Marianne Birthler hat die jüngere deutsche Geschichte maßgeblich geprägt: Als Bürgerrechtlerin in der DDR, Abgeordnete, Ministerin und Sprecherin von "Bündnis 90/Die Grünen". Bekannt geworden ist...
Marianne Birthler wurde 1948 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie zunächst für sechs Jahre im Außenhandel der DDR und absolvierte parallel ein Fernstudium im Bereich der Außenhandelswirtschaft. Ab 1976 ließ sich Marianne Birthler zur Katechetin und Gemeindehelferin ausbilden und engagierte sich zunächst ehrenamtliche in der ev.
Die Ereignisse überschlagen sich: Marianne Birthler arbeitet mit am runden Tisch zu Bildung, Erziehung und Jugend. Sie wird Sprecherin der Partei "Bündnis 90" und zieht als Abgeordnete zunächst in die alte Volkskammer der DDR ein. Am 3. Oktober 1990 sitzt sie im ersten gesamtdeutschen Bundestag.
20. Jan. 2023 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Politikerin Marianne Birthler zum 75. Geburtstag am 22. Januar gratuliert.
30. Okt. 2019 · Am 9. November 1989 fällt überraschend die Mauer. In sechs Multimedia-Dokus tauschen sich Zeitzeugen, die damals 30 Jahre alt waren, mit jungen Menschen aus, die heute 30 Jahre alt sind. Dieses...
25. Feb. 2014 · Marianne Birthler war damals Bildungsministerin in Brandenburg, Stolpe war Ministerpräsident, Chef einer rot-grün-gelben Koalition, der auch die populäre Sozialministerin Regine Hildebrandt...