Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 10.400.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographical. M artin Luther King, Jr., (January 15, 1929-April 4, 1968) was born Michael Luther King, Jr., but later had his name changed to Martin. His grandfather began the family’s long tenure as pastors of the Ebenezer Baptist Church in Atlanta, serving from 1914 to 1931; his father has served from then until the present, and from 1960 ...

  2. I Have a Dream (dt. „Ich habe einen Traum“) ist der Titel einer berühmten Rede von Martin Luther King, die er am 28. August 1963 beim Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit vor mehr als 250.000 Menschen vor dem Lincoln Memorial in Washington, D.C. hielt. King war bei dieser Veranstaltung der 17. von insgesamt 18 Sprechern.

  3. Gesellschaft | sonntags - Martin Luther King (2/10). Hundertausende hören ihm gebannt zu, als er seinen Traum von der Gleichstellung aller Menschen beschreibt, mitten in der US-Hauptstadt Washington,

  4. 4. Jan. 2020 · Martin Luther King lag blutend mit einer großen Kopfwunde auf dem Boden der Veranda. Der Schuss hatte ein so großes Gewaltpotenzial entwickelt, dass die Kugel die Krawatte zerrissen hatte. Noch lebte King, konnte jedoch seinen zerschmetterten Kiefer nicht mehr kontrollieren und war vermutlich schon bewusstlos.

  5. 4. Apr. 2018 · Martin Luther King Jr. aber hat diese im Pionierzeitalter und den Sehnsüchten der Millionen Einwanderer gründende Vision nicht nur in seine eigene Epoche geholt. Der aus Atlanta stammende ...

  6. Martin Luther King traf 1962 US-Präsident John F. Kennedy in Washington, um mit Hilfe der Regierung der Vereinigten Staaten Unterstützung für die Ziele der Farbigen zu erhalten. Kennedy sagte ihm seine Unterstützung zu. Differenzen in der Ideologie und der Zuständigkeit zwischen der zentralen schwarzen Bewegung "SCLC" und anderen Gruppen wurden unausweichlich. Jedoch konnte Kings hohes ...

  7. Martin Luther King war ein Baptistenpfarrer, Menschenrechtler und Anführer der Bürgerrechtsbewegung gegen die Rassentrennung in den USA. Er protestierte friedlich dafür, dass alle Menschen in gleicher Weise behandelt werden, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach