Suchergebnisse:
Max Horkheimer (geboren am 14. Februar 1895 in Stuttgart ; gestorben am 7. Juli 1973 in Nürnberg ) war ein deutscher Sozialphilosoph und führender Kopf der Frankfurter Schule .
Direktor der wissenschaftlichen Abteilung des American Jewish Committee. Er leitet ein umfangreiches Forschungsprojekt zum Antisemitismus. 1947-1965. Die "Dialektik der Aufklärung", die Horkheimer zusammen mit Adorno verfasst hat, wird 1947 in den USA veröffentlicht, erscheint jedoch erst 1969 in Deutschland.
7. Juli 2023 · Max Horkheimer, Begründer der Frankfurter Schule, der heute vor 50 Jahren verstarb, hätte angemahnt, tiefer zu blicken, erstaunt gewesen aber wäre er nicht. Pünktlich zum 50. Todestag sind ...
- Christoph David Piorkowski
Max Horkheimer (/ ˈ h ɔːr k h aɪ m ər /; German: [ˈhɔɐ̯kˌhaɪmɐ]; 14 February 1895 – 7 July 1973) was a German philosopher and sociologist who was famous for his work in critical theory as a member of the Frankfurt School of social research.
- German, American
Kritische Theorie. Max Horkheimer (vorn links), Theodor Adorno (vorn rechts), Jürgen Habermas (im Hintergrund rechts) sowie Siegfried Landshut (im Hintergrund links) im Jahr 1964 in Heidelberg. Als Kritische Theorie wird eine Gesellschaftstheorie aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die von Hegel, Marx und Freud inspiriert ...
Name: Max Horkheimer. Geboren am: 14.02.1895. Sternzeichen Wassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort: Stuttgart (D). Verstorben am: 07.07.1973. Todesort: Nürnberg (D).