Suchergebnisse:
Jazzgesang bezeichnet die Interpretation von Jazz mit Mitteln des Gesangs und insofern auch spezifische, in der Geschichte des Jazz sich ändernde Ausdrucksformen. Cassandra Wilson Inhaltsverzeichnis 1 Wesen und Definition des Jazzgesangs 2 Der Blues 3 Tin Pan Alley, Tonfilm und die großen Swingbands 4 Die Vokalgruppen der Vorkriegszeit
Jazz ( Aussprache: [ d͡ʒɛːs ] oder [ jat͡s ] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.
Von seinem Vorbild ausgehend hat sich zwischen 1900 und 1915 nach herrschender Meinung der Jazz entwickelt von einer Vielzahl von Bands und Musiker-Persönlichkeiten, auch außerhalb von New Orleans, etwa auch in Memphis. Es ist eine beliebte Frage, ob der Jazz in New Orleans erfunden wurde oder nicht.
6. Juni 2018 · Man hat erkannt, dass man Jazz durch solche Einflüsse weicher und zugänglicher machen und damit ein größeres Publikum erreichen kann. Generell aber ist alles möglich. Ob Hip Hop- oder Rockgrooves, lateinamerikanische Musik oder Singer-Songwriter-Songs, alles ist mit Jazz kombinierbar.
- Ulita Knaus
Jazzgesang: Alles ber Jazzgesang findest du auf Musik-Unterricht.de, dem Unterrichtsportal f r g ngige und aussergew hnliche Instrumente. Hier geht's zu Jazzgesang.