Suchergebnisse:
Nürnberg-Infos von A-Z: Günstige Hotels, Restaurants, Stadtführungen und Pauschalangebote. Hotline: +49 911 / 2336-0 | E-Mail: tourismus@nuernberg.de B2B
Hier erhalten Sie eine Übersicht von Nürnbergs wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ob die Kaiserburg, der Schöner Brunnen am Hauptmarkt oder die Frauenkirche - entdecken Sie Nürnberg bei einem Rundgang und erfahren Sie hier welche Sehenswürdigkeiten Nürnberg noch zu bieten hat.
Viele historische Sehenswürdigkeiten bestimmen das Bild der Nürnberger Altstadt. Das Wahrzeichen, die Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden Nürnberg-Besuchs. Auch die großen Stadtkirchen St. Sebald, St. Lorenz und die Frauenkirche sollten auf keiner Tour fehlen. Malerische Kulissen bieten der Henkersteg und der Weinstadel, das ...
5. Sept. 2022 · Einer der bekanntesten Fotospots der Stadt – Henkersteg, Weinstadel und Henkerturm. Sobald ihr einen Ausflug nach Nürnberg plant, sollte dieses Ensamble unbedingt auf eurer Reiseliste stehen. Henkersteg und Weinstadel Infos: Adresse: Altstadt – Sankt Sebald Mitte, 90403 Nürnberg.
Entdecke das Quartier Burgviertel bei einem Spaziergang. Wenn du gemütlich durch das Quartier Burgviertel schlenderst, dann kommst du ganz automatisch in den Genuss einiger der bekanntesten Nürnberg Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem Albrecht-Dürer-Haus und dem zur historischen Nürnberger Stadtmauer gehörenden Tiergärtnertor.Auf dem lebendigen Tiergärtnertorplatz lässt es sich ...
Die Geschichte der Stadt Nürnberg setzt mit der ersten urkundlichen Erwähnung 1050 ein. Nürnberg stieg im Mittelalter unter den Staufern und Luxemburgern zu einer der wichtigen Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich auf. Dank des blühenden Fernhandels und Handwerks wurde Nürnberg im 15. und 16. Jahrhundert eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Renaissance nördlich der Alpen ...
31. Aug. 2023 · Nurnberg, city, Bavaria state, southern Germany. Bavaria’s second largest city (after Munich), Nurnberg is located on the Pegnitz River where it emerges from the uplands of Franconia. The city was first mentioned in 1050 in official records as Noremberg, but it had its origin in a castle built about 10 years earlier.