"Nikolaus Kopernikus" für 5,99 € online bei Thalia bestellen. eBooks über Grundlagen wirtschaftlicher Zusammenhänge bis Spezialthemen wie Börsenhandel.
- Exklusive eBooks lesen
Monatlich neue & exklusive eBooks
Jetzt im Shop fündig werden
- Englischsprachige eBooks
eBooks im Original
Jetzt bei Thalia online entdecken.
- Englische eBooks
Englische eBooks von Thalia-Jetzt
online bestellen!
- Kundenservice
Haben Sie Fragen zu Ihrem Tolino?
Wir helfen Ihnen gerne!
- Selfpublishing
eBook-Tipps: Indie-Autoren
Jetzt bei Thalia online entdecken.
- #booktok
Die beliebtesten eBooks auf TikTok
Jetzt bei Thalia online entdecken.
- Exklusive eBooks lesen
Suchergebnisse:
Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn ; † 24. Mai 1543 in Frauenburg ; eigentlich Niklas Koppernigk , latinisiert Nicolaus Cop [ p ] ernicus , posthum polonisiert Mikołaj Kopernik ) war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt , der sich auch der Mathematik und Kartographie widmete.
- 19. Februar 1473
- Astronom
- Thorn
- Kopernikus, Nikolaus
Februar 1473 in Thorn Tod: 24. Mai 1543 in Frauenburg Erreichtes Lebensalter: 70 Jahre Eltern: Niklas Koppernigk, Barbara Watzenrode Nationalität: ? Ausbildung: Universitäten von Krakau, Bologna, Padua und Ferrara Beruf: Astronom, Mathematiker Bekanntestes Werk: De revolutionibus orbium coelestium (1543) Entdeckung: Heliozentrisches Weltbild
Nikolaus Kopernikus war ein Astronom am Beginn der Neuzeit. Er hat sich einen neuen Weg ausgedacht, um das Weltall zu erklären. Damals glaubte man, dass die Sonne, der Mond und alle Planeten sich um die Erde drehen. Kopernikus sagte, es sei andersherum: In der Mitte ist die Sonne. Die Lehre von Kopernikus hat sich nicht sofort durchgesetzt ...
Wie Nikolaus Kopernikus ein neues Weltbild schuf. Schon früh beschäftigt sich Nikolaus Kopernikus, 1473 als Sohn eines Kaufmanns in Thorn (Polen) geboren, mit der Astronomie. Da ihm die bisherigen Berechnungen der Planetenbahnen zu ungenau sind, überprüft er sie.
- Susanne Utzt
e. Nicolaus Copernicus [b] ( Polish: Mikołaj Kopernik) (19 February 1473 – 24 May 1543) was a Renaissance polymath, active as a mathematician, astronomer, and Catholic canon, who formulated a model of the universe that placed the Sun rather than Earth at its center.
Nikolaus Kopernikus (1473 – 1543) war ein polnischer Astronom und Universalgelehrter, der das heliozentrische Weltbild begründete. Er stellte darin die Sonne in die Mitte unseres Sonnensystems, um die sich die Planeten drehen. Der Astronom Nikolaus Kopernikus