Suchergebnisse:
Oskar Lafontaine [ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heutiges Saarlouis) ist ein deutscher Publizist, Politiker und Buchautor (parteilos, davor SPD, WASG, PDS, Die Linke). Von 1985 bis zum 9. November 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2.
- 16. September 1943
- Lafontaine, Oskar
- Saarlautern, heute Saarlouis
2. Juni 2021 · Die 51-Jährige ist mit dem 26 Jahre älteren Oskar Lafontaine, ehemals Ministerpräsident im Saarland, verheiratet. Wagenknecht über Lafontaine: "Für Familiengründung war es zu spät"
18. März 2022 · Oskar Lafontaine tritt aus der Linken aus - zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland. Ausgerechnet der Mann, der die Partei vor 15 Jahren mitgegründet hat. Die Geschichte einer Entfremdung.
30. Aug. 2022 · Oskar Lafontaine, 78, der Autor des Gastbeitrages, war Ministerpräsident des Saarlandes, 1990 Kanzlerkandidat der SPD und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender und Finanzminister im Kabinett ...
Oskar Lafontaine. 5d ·. Deutsche Außenpolitik und der Geist Banderas. Jetzt kritisierte der ukrainische Außenminister Kuleba die von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierte Friedenskundgebung am Brandenburger Tor.
- Politician
- 132,4K
21. Dez. 2022 · Die Linken bedauern selbstverständlich den Austritt, denn Oskar Lafontaine war Gründungsvorsitzender und langjähriger Fraktionsvorsitzender der Partei. Seine Frau wird nach eigener Aussage ...
- 1 Min.
- Sophia Rodwen