Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 197.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für paul levi. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Levi war ein deutscher Rechtsanwalt und linkssozialistischer Politiker. Neben Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht u. a. war er einer der Mitbegründer der KPD und war von März 1919 bis 1921 deren Vorsitzender gewesen, bevor er aufgrund innerparteilicher Differenzen aus der Partei ausgeschlossen wurde, darauf in die USPD ging und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_LeviPaul Levi - Wikipedia

    Paul Levi (11 March 1883 – 9 February 1930) was a German communist and social democratic political leader. He was the head of the Communist Party of Germany following the assassination of Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht in 1919.

  3. In den 1920er-Jahren war er sogar Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Hechingen. Pauls Mutter Kathie Levi, geborene Heller, wird ebenfalls als tief gläubig beschrieben. Nach dem Jurastudium ließ Levi sich in Frankfurt nieder, und wurde in der örtlichen SPD aktiv. Überregional trat er ab 1914 zunächst als Anwalt von Rosa Luxemburg in ...

  4. 11. März 2023 · Trotz eines brillanten Plädoyers von Paul Levi wird Rosa Luxemburg zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Die Strafe wird jedoch auf Antrag Levis zunächst ausgesetzt. Im Zuge des Gerichtsverfahren verlieben sich Paul Levi und Rosa Luxemburg, halten aber ihre Beziehung weitgehend geheim. Levi ist hingerissen von der analytischen ...

  5. 1. Jan. 2019 · Paul Levi – ein Protagonist unserer Demokratiegeschichte. In diesen Tagen lesen und hören wir viel über die Gründung der ersten deutschen Republik, deren Beginn 1918 zugleich nie von ihrem Ende zu trennen sein scheint.

  6. Paul Levi. 1883–1930. - Rechtsanwalt und 1914 Partner von Rosa Luxemburg, arbeitete 1916/17 in der Schweiz mit Karl Radek und Lenin zusammen, 1919–1921 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurde im April 1921 nach seiner öffentlichen Kritik an der Putschtaktik der Vereinigten Kommunistischen Partei Deutschlands (VKPD ...

  7. Paul Levi. Paul Levi (* 11. März 1883 in Hechingen, Hohenzollersche Lande; † 9. Februar 1930 in Berlin) war ein deutscher Rechtsanwalt und sozialdemokratischer/sozialistischer Politiker. Neben Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht u.a. war er einer der Mitbegründer der KPD und von März 1919 bis 1921 deren Vorsitzender, bevor er aufgrund ...

  8. 24. Apr. 1983 · Als Rosa Luxemburg 1919 ermordet wurde, stieg zum KPD-Führer Paul Levi auf: ein Frankfurter Jurist, der die Revolutionärin 1914 in zwei spektakulären Prozessen verteidigt hatte. Aber Levi, der...

  9. Paul Levi ist am 9. Februar 1930 in Berlin im Fieberwahn aus dem Fenster gestürzt und dabei ums Leben gekommen; von vielen Seiten wurde er als einer der wichtigsten linken Politiker der Weimarer Republik gewürdigt.

  10. Paul Levi was ignored for a long time, almost forgotten, the object of little Marxist research. In recent times a warm interest has emerged once more about this great revolutionary. Now, however, the fronts are reversed, and the two main currents of the German labour movement want to claim him for themselves.

  11. www.wikiwand.com › de › Paul_LeviPaul Levi - Wikiwand

    Paul Levi war ein deutscher Rechtsanwalt und linkssozialistischer Politiker. Neben Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht u. a. war er einer der Mitbegründer der KPD und war von März 1919 bis 1921 deren Vorsitzender gewesen, bevor er aufgrund innerparteilicher Differenzen aus der Partei ausgeschlossen wurde, darauf in die USPD ging und wenig später ...

  12. Paul LEVI, Prof. em. Dr. (Research Director) | Cited by 1,735 | of Universität Stuttgart, Stuttgart | Read 278 publications | Contact Paul LEVI

  13. Paul Levi sorgte sich mehr um das Wohl und Wehe der proletarischen Massen als um das der Parteien. Mit tiefem Ernst verwies er immer wieder auf das Marxsche Manifest und den dort fixierten Grundsatz, dass die Kommunisten nie besondere, von den Interessen der Arbeiter losgelöste Interessen zu vertreten hätten. Jede simplifizierende oder gar beschönigende Analyse der Situation war ihm zuwider ...