Suchergebnisse:
Pierre Bourdieu war ein französischer Soziologe und Sozialphilosoph, der zu den einflussreichsten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war. Er forschte über die Kultur, die Gesellschaft und die soziale Praxis in Algerien, Frankreich und anderen Ländern. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Forschung, seine Auszeichnungen und seine Wirkung.
26. Nov. 2017 · Der französische Soziologe Pierre Bourdieu (1930 - 2002) ging davon aus, dass gesellschaftliche Unterschiede wesentlich feiner sind, als sie beispielsweise von der marxistischen Theorie ...
28. Jan. 2023 · Pierre Bourdieu war ein renommierter französischer Soziologe und Intellektueller, der sich mit Klasse, Bildung, Macht und Hierarchien beschäftigte. Er entwickelte wegweisende Begriffe wie “symbolische Gewalt”, “kulturelles Kapital” und “Habitus”. Erfahre mehr über sein Leben, seine Werk und seine Persönlichkeit in diesem Artikel.
Pierre Bourdieu was a French sociologist and public intellectual who developed the concepts of cultural, social, and symbolic capital, the habitus, the field, and the practice theory. He also studied the dynamics of power in society, especially the role of education, culture, and media. He wrote hundreds of articles and books on various topics related to sociology, anthropology, and cultural studies.
- 1 August 1930, Denguin, France
Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu, am 1. August 1930 in Denguin (Pyrénées Atlantiques) geboren, besuchte dort das Lycée de Pau und wechselte 1948 an das berühmte Lycée Louis-le-Grand nach Paris. Nachdem er die Eliteschule der École Normale Supérieure durchlaufen hatte, folgte eine außergewöhnliche akademische Karriere.
Auszug. Pierre Bourdieu war ein Kultur- und Bildungssoziologe, der sich als Aufklärer verstand und mit seinem gesamten Werk eine Methode der pädagogischen Aufklärung zur Verfügung gestellt hat. Erst der Durchgang durch eine möglichst umfassende empirisch fundierte wissenschaftliche Aufklärung des pädagogischen Feldes (einschließlich der ...