Suchergebnisse:
23. Nov. 2023 · In der Geschichte der Bundesrepublik gab es zwei Misstrauensvoten. 1972 scheiterte der CDU-Kandidat Rainer Barzel gegen Willy Brandt (SPD), zehn Jahre später war sein Parteifreund Helmut Kohl...
27. Nov. 2023 · Ein knappes Jahr später machte Rainer Barzel, seinerzeit der kommende Mann der CDU, Müller mit dem Altkanzler bekannt. Zufällig am 26. Geburtstag des Fotografen, dem 22. März 1966, gelang ihm ...
29. Nov. 2023 · April der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Rainer Barzel, durch ein konstruktives Misstrauensvotum Bundeskanzler Willy Brandt abzuwählen. Doch der Coup misslingt: Barzel verfehlt die Mehrheit und sieht sich – wegen seiner positiven Haltung zu den Ostverträgen – in eigenen Reihen heftiger Kritik ausgesetzt.
2. Dez. 2023 · Mannheim. Reinhold Götz erinnert sich noch gut. „Als 15-Jähriger habe ich damals, 1969, die Regierungserklärung von Willy Brandt im Fernsehen verfolgt“, berichtet der heutige Vorsitzende der SPD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat. „Spätestens das war für mich der Anlass, mit 16 meinen Eintritt in die SPD zu erklären.“
Vor einem Tag · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
29. Nov. 2023 · Präsidium des 10 Deutschen Bundestages Das bestand zunächst aus dem Bundestagspräsidenten Rainer Barzel CDU sowie den vi
8. Dez. 2023 · Krone arbeitete er mit den Fraktionsvorsitzenden Heinrich von Brentano, Rainer Barzel, Karl Carstens und schließlich mit Helmut Kohl zusammen. Bbr. Ackermann, der seit der Jugend unter einer starken und zunehmenden Sehbehinderung litt, scheiterte in den 1960er Jahren beim Versuch, ein Bundestagsmandat zu bekommen.