Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 189.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2017 · Sabine Bergmann-Pohl war das letzte Staatsoberhaupt der DDR. In die Politik ist die Ärztin nur aus pragmatischen Gründen gegangen, dann nahm die Geschichte so rasant ihren Lauf, dass Bergmann ...

  2. 15. Jan. 2021 · Sabine Bergmann-Pohl . Zur Person. Sabine Bergmann-Pohl wurde 1946 in Eisenach geboren, machte 1964 in Berlin Abitur. Sie studierte Medizin, heiratete, bekam zwei Kinder, promovierte, wurde 1980 Leiterin einer Poliklinik für Lungenkrankheiten in Berlin-Friedrichshain und 1985 Direktorin der Ost-Berliner Bezirksstelle für Lungenkrankheiten und Tuberkulose.

  3. Dr. Sabine Bergmann-Pohl, Politikerin Niemand hatte ihr gesagt, dass sie mit dem Antritt ihres Amtes als letzte Volkskammer-Präsidentin der DDR auch gleichzeitig neues Staatsoberhaupt sein würde.

  4. 16. Juni 2023 · und Sabine Bergmann-Pohl, die ehemalige Präsidentin der ersten frei gewählten Volkskammer. (Beifall) Am 17. Juni erfasste die Protestwelle das ganze Land. Rund eine Million Menschen demonstrierten. Aus allen gesellschaftlichen Schichten. Der vermeintliche Arbeiter- und Bauernstaat wollte aber nicht hören, was die Menschen ihm zu sagen hatten ...

  5. 22. Apr. 2023 · Sabine Bergmann-Pohl über Wende-Frust: "Gewisse Arroganz der Westdeutschen". Leipzig - Sabine Bergmann-Pohl (77) gilt als letztes Staatsoberhaupt der DDR und hat einen wichtigen Teil zur Wiedervereinigung Deutschlands beigetragen. Im MDR-Riverboat erinnerte sie sich an die aufregende Zeit. Sabine Bergmann-Pohl (77) saß für die CDU bis 2002 ...

  6. Sabine Bergmann-Pohl kam am 20. April 1946 als Sabine Schulz in Eisenach zur Welt. Ihr Vater, ein Unfallchirurg, konnte in Ruhla ein eigenes Krankenhaus aufbauen. Die Familie, die aus Berlin stammte und die Stadt wegen der Bombenangriffe verlassen hatte, zog es allerdings 1957 wieder dorthin zurück, als er Oberarzt im Krankenhaus ...

  7. 5. Sept. 2020 · Sabine Bergmann-Pohl, 74, hat eine einzigartige Karriere hinter sich: Zeitschriften-Model, Poliklinikchefin, oberste Lungenärztin Ost-Berlins, letzte DDR-Volkskammerpräsidentin – und damit ...