Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.090 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2023 · Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche Ärztin und ehemalige Politikerin. Sie war von April bis Oktober 1990 Mitglied und Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, von 1990 bis 1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben und von 1991 bis 1998 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Von 1990 bis ...

  2. 1980. 1990. 2000. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in der DDR Mitglied der Volkskammer und im April zu deren Präsidentin gewählt.

  3. 5. Sept. 2020 · Berlin - Sabine Bergmann-Pohl, 74, hat eine einzigartige Karriere hinter sich: Zeitschriften-Model, Poliklinikchefin, oberste Lungenärztin Ost-Berlins, letzte DDR-Volkskammerpräsidentin – und ...

  4. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Eisenach, Vater Arzt; POS, ab 1960 in Berlin EOS, 1964 Abitur; nicht zum Studium zugelassen, 1964 – 66 Praktikum als Laborantin am Inst. für Gerichtsmed. der HU Berlin, 1966 – 72 dort Studium der Med., 1972 – 80 Facharztausbildung am Klinikum Berlin-Buch; 1980 Prom ...

  5. 11. Mai 2023 · Sabine Bergmann-Pohl: 1990–1991 Besondere Aufgaben Hannelore Rönsch: 1991–1994 Familie und Senioren Irmgard Schwaetzer: 1991–1994 Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Angela Merkel: 1991–1994 Frauen und Jugend 1994–1998 Umwelt Claudia Nolte: 1994–1998 Familie, Senioren, Frauen und Jugend Christine Bergmann: 1998–2002

  6. 7. Mai 2023 · Sabine Bergmann-Pohl (née Schulz; German: [zaˈbiːnə ˈbɛʁkman poːl]; born 20 April 1946) is a German doctor and politician. A member of the Christian Democratic Union of Ge

  7. Vor 3 Tagen · Sabine Bergmann-Pohl (CDU, 1990) Regierungschef: Ministerpräsident der DDR Otto Grotewohl (SED, 1949–1964) Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph (SED, 1964–1973) Horst Sindermann (SED, 1973–1976) Willi Stoph (SED, 1976–1989) Hans Modrow (SED/PDS, 1989–1990) Ministerpräsident der DDR Lothar de Maizière (CDU, 1990 ...