Suchergebnisse:
Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche Ärztin und ehemalige Politikerin. Sie war von April bis Oktober 1990 Mitglied und Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, von 1990 bis 1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben und von 1991 bis 1998 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Von 1990 bis 2002 war sie ...
4. Okt. 2021 · Sabine Bergmann-Pohl, ehemalige Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Carsten Koall Berlin- Sabine Bergmann-Pohl war bis 1990 Ost-Berlins oberste Lungenärztin, eine erfolgreiche Frau...
Sabine Bergmann-Pohl: Volkskammerpräsidentin und letztes Staatsoberhaupt. Erinnerungen von Anfang und Ende des Parlamentarismus in der DDR, in: Die Politische Meinung, Sonderausgabe Nr. 2, Oktober 2014, S. 121–124.
1980. 1990. 2000. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in der DDR Mitglied der Volkskammer und im April zu deren Präsidentin gewählt.
23. Aug. 2020 · Sabine Bergmann-Pohl war letztes DDR-Staatsoberhaupt. Ein Gespräch über die Einheit, ostdeutsche Erfahrungen in der Politik und fehlenden Respekt. Das letzte Staatsoberhaupt der DDR: Sabine ...
Sabine Bergmann-Pohl (née Schulz; German: [zaˈbiːnə ˈbɛʁkman poːl]; born 20 April 1946) is a German doctor and politician. A member of the Christian Democratic Union of Germany (CDU), she was president of the People's Chamber of East Germany from April to October 1990.
15. Jan. 2021 · Sabine Bergmann-Pohl, 74, hat eine einzigartige Karriere hinter sich: Zeitschriften-Model, Poliklinikchefin, oberste Lungenärztin Ost-Berlins, letzte DDR-Volkskammerpräsidentin – und damit einziges weibliches Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Heute ist sie Rentnerin und wohnt mit ihrem Mann in einem Haus am See in Zeuthen.