Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 115.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für tigran petrosjan im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Bestseller

      LOL – Die ultimative

      Nicht-lachen-Challenge: Das ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Tigran Wartani Petrosjan war ein sowjetischer Schach-Großmeister armenischer Herkunft und von 1963 bis 1969 der neunte Schachweltmeister. Petrosjan gewann gegen Michail Botwinnik bei der Schachweltmeisterschaft 1963. Bei der Schachweltmeisterschaft 1966 verteidigte Petrosjan seinen Titel gegen Boris Spasski, an den er den Titel bei der ...

    • Tigran Wartanowitsch Petrosjan
    • Sowjetunion Sowjetunion
    • 13. August 1984, Moskau
  2. Tigran Levoni Petrosjan ( armenisch Տիգրան Լևոնի Պետրոսյան, russisch Тигра́н Лево́нович Петрося́н; * 17. September 1984 in Jerewan) ist ein armenischer Schachgroßmeister . Inhaltsverzeichnis 1 Einzelerfolge 2 Nationalmannschaft 3 Vereine 4 Kontroverse 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Einzelerfolge

    • 2548 (Juli 2023)
    • Armenien
    • 17. September 1984, Jerewan
  3. Tigran Vartanovich Petrosian: Country: Soviet Union: Born 17 June 1929 Tiflis, Georgian SSR, Soviet Union: Died: 13 August 1984 (aged 55) Moscow, Russian SFSR, Soviet Union: Title: Grandmaster (1952) World Champion: 1963–1969: Peak rating: 2645 (July 1972)

    • Tigran Vartanovich Petrosian
    • 1963–1969
  4. Tigran Petrosian war der vielleicht der am wenigsten beliebte Schachweltmeister der Geschichte - zumindest bei seinen Kollegen. Er wurde heute vor 90 Jahren, am 17 Juni 1929, als Sohn armenischer Eltern in Tiflis geboren. Sein Vater war Hausmeister in einem Offiziercasino.

  5. Bio. Tigran Petrosian war der 9. Schachweltmeister (1963-1969). Er gewann 4 Mal die sowjetische Meisterschaft (1959, 1961, 1969 und 1975) und trat zwischen 1958 und 1978 10 Mal für die UdSSR bei Schacholympiaden an. Aufgrund seiner scheinbar undurchdringlichen Verteidigungskünste wurde er als "Eiserner Tigran" bezeichnet. 1962 verlor er keine ...

  6. Tigran Levoni Petrosian (Armenian: Տիգրան Լևոնի Պետրոսյան; born 17 September 1984) is an Armenian chess player who holds the title of grandmaster, which FIDE awarded him in 2004. A two-time national champion, he competed in two Chess Olympiads , winning team gold in 2008 and 2012.

  7. Juni 1929 in Tiflis – 13. August 1984 in Moskau) war ein sowjetischer Schach - Großmeister armenischer Herkunft und von 1963 bis 1969 der neunte Schachweltmeister. Petrosjan gewann gegen Michail Botwinnik bei der Schachweltmeisterschaft 1963.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Tigran Petrosjan

    michail tal