Suchergebnisse:
Ernst Julius Waldemar Pabst (* 24. Dezember 1880 in Berlin; † 29. Mai 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Offizier, politischer Organisator und Waffenhändler. Er veranlasste 1919 die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
Freikorps leader. Title. Hauptmann (self-declared Major) Ernst Julius Waldemar Pabst (24 December 1880 – 29 May 1970) was a German soldier and political activist, involved in extreme nationalist and anti-communist paramilitary activity in both the Weimar Republic and in Austria.
WALDEMAR PABST ist prominentester Putsch-Hauptmann aus Weimarer Zeiten. Der Verantwortliche für den Liebknecht- und Luxemburg-Mord, den sein Generalquartiermeister Ludendorff als einen seiner...
Waldemar Pabst. 30.01.1962, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 5/1962. Waldemar Pabst, 81, Organisator des Kapp-Putsches und Autor der Parole »Wer streikt, wird erschossen«, rühmte im »Deutschen ...
Ernst Julius Waldemar Pabst (* 24. Dezember 1880 in Berlin; † 29. Mai 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Offizier, politischer Organisator und Waffenhändler. Er veranlasste 1919 die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
Waldemar Pabst, eine bislang fast vergessene Figur der Konterrevolution 1918/19, genießt in den letzten Jahren erhöhte Aufmerksamkeit in der historischen Forschung. Manfred Wichmann beschäftigt sich in seiner Untersuchung mit einem weißen Fleck der historischen Faschismusforschung, der „Gesellschaft zum Studium des Faschismus“ (GSF), in ...
Waldemar Pabst. 1880–1970. – Offizier, politischer Organisator und Waffenhändler, veranlaßte die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Zeitlebens arbeitete er an Schnittstellen zwischen der jeweiligen deutschen Armee, rechten politischen Organisationen und Rüstungsindustrie.