Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 186.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für walter ulbricht. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kerzen Im Glas

      Verschiedene Kerzen-Formen

      Jetzt bei Amazon.de

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 30. Juni 1893 wurde Walter Ulbricht in Leipzig geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen als Sohn einer Arbeiterfamilie auf. Zwischen 1907 und 1911 machte er eine Tischlerlehre nach dem Abschluss seiner Volksschulzeit. Sein Leben in ärmlichen sozialen Verhältnisse der Arbeiterschaft veranlassten ihn, sich aktiv dagegen zu engagieren.

  2. Walter Ulbricht, der 1893 in Leipzig geboren wurde, war bereits als Jugendlicher vom sozialistischen Grundgedanken überzeugt. Mit 15 Jahren trat er in die Sozialistische Arbeiterjugend ein und ...

  3. Als der SED-Chef Walter Ulbricht am 1. August 1973 starb, wurden in Berlin gerade die Weltfestspiele gefeiert. Im bunten Treiben der Jugend geriet der alte Mann des ostdeutschen Sozialismus ...

  4. Entmachtung von Walter Ulbricht 1971. Schon 1967 eckte Ulbricht mit dem neuen sowjetischen Staatschef Breschnew an. Ulbricht vertrat nämlich die Ansicht, die DDR sei ein Vorbild für die anderen Ostblock-Staaten, weil sie den Sozialismus schon besonders weit verwirklicht habe. Damit stellte er jedoch die Führungsrolle der Sowjetunion in Frage.

  5. Name:Walter Ulbricht. Geboren am:30.06.1893. SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07. Geburtsort:Leipzig (D). Verstorben am:01.08.1973. Todesort:Ost Berlin (D). Der Politiker stellte von 1960 bis zu seinem Tod im Jahr 1973 den Vorsitzenden des Staatsrates und damit faktisch das Staatsoberhaupt der DDR. Davor stieß er unter dem Eindruck der Erfahrungen ...

  6. Das Ende der Ära Ulbricht. In den 1960er Jahren hatte sich der Lebensstandard in der DDR verbessert, lag aber immer noch deutlich unterhalb des westdeutschen Niveaus. Doch selbst die zaghaften Reformen Walter Ulbrichts stießen auf Widerstand im Politbüro. Anfang Mai 1971 wurde er von Erich Honecker zur Abdankung gezwungen.

  7. 1. Aug. 2013 · Gekränkt, gestorben, getilgt. Sein Tod kam ungelegen: Mitten in die Ostberliner Weltjugendspiele platzte 1973 die Nachricht vom Ableben Walter Ulbrichts. Erst setzte sein Nachfolger Honecker ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach