Suchergebnisse:
Walther Carl Rudolf Schreiber war ein deutscher Politiker. In der Weimarer Republik war er Mitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei, von 1919 bis 1933 Abgeordneter im Preußischen Landtag sowie von 1925 bis 1932 preußischer Handelsminister. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Mitbegründer der CDU, von 1947 bis 1952 ...
Walther Schreiber wurde am 10. Juni 1884 in Pustleben im Harz als Sohn eines Gutsbesitzers geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Grenoble, München, Berlin und Halle ließ er sich 1911 als Anwalt in Halle nieder. 1914 meldete er sich freiwillig zum Kriegsdienst, im Dezember 1918 nahm er in Berlin als ...
Walther Carl Rudolf Schreiber war ein deutscher Politiker. In der Weimarer Republik war er Mitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei , von 1919 bis 1933 Abgeordneter im Preußischen Landtag sowie von 1925 bis 1932 preußischer Handelsminister.
Walther Schreiber * geboren 10.06.1884 in Pustleben/Harz † gestorben 30.06.1958 in Berlin Jurist, Regierender Bürgermeister, Dr. jur., ev. Übersicht Biographischer Werdegang Seit 1919 Mitglied des Preußischen Landtages (DDP), trat Schreiber ab 1925 als preußischer Minister für Handel und Gewerbe hervor.
Walther Schreiber, 70, Regierender Bürgermeister von Westberlin, hat sich vorgenommen, an jedem ersten Sonntag des Monats über den neuen Ortssender Freies Berlin zu den Berlinern zu sprechen ...
Walther Schreiber, 71, früherer Regierender Bürgermeister von Westberlin, erhielt durch ein besonderes Entgegenkommen der Westberliner Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde für seinen Kraftwagen ...
Lebenslauf. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München, Berlin und Grenoble. 1910 Promotion in Halle. 1911 und 1919–1925 Rechtsanwalt in Halle. 1914–1918 Kriegsdienst. 1919–1933 MdL Preußen. 1925–1932 preußischer Minister für Handel und Gewerbe. seit 1934 Rechtsanwalt und Notar in Berlin. 1945 Mitgründer der CDU in ...