Suchergebnisse:
Wilhelm Burgdorf (* 14. Februar 1895 in Fürstenwalde; † 1. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher General der Infanterie während des Zweiten Weltkrieges und Chefadjutant des Oberkommandos der Wehrmacht bei Hitler . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Darstellung in der Kunst 4 Literatur 5 Einzelnachweise
- 14. Februar 1895
- Burgdorf, Wilhelm
- Fürstenwalde
Wilhelm Emanuel Burgdorf (15 February 1895 – 2 May 1945) was a German general during World War II who served as a commander and staff officer in the German Army. In October 1944, Burgdorf assumed the role of the chief of the Army Personnel Office and chief adjutant to Adolf Hitler.
- World War I, World War II
- General of the Infantry
Wilhelm Burgdorf(* 14. Februar1895in Fürstenwalde; † 1. Mai1945in Berlin) war ein deutscher General der Infanteriewährend des Zweiten Weltkriegesund Chefadjutant des Oberkommandos der Wehrmachtbei Hitler. Leben Burgdorf trat am 3. August 1914 nach Ausbruch des Ersten Weltkriegsals Freiwilligerin das Grenadier-Regiment „Prinz Carl von Preußen“ (2.
- 14. Februar 1895
- 1. Mai 1945
- Fürstenwalde
9. Juli 1978 · General Wilhelm Burgdorf, Chef des Heerespersonalamtes, gab die Parole aus: Jeder Offizier und jeder Richter der Wehrmacht habe mit schärfsten Mitteln gegen Zweifler am deutschen Endsieg...
Wilhelm Emanuel Burgdorf (15 February 1895 – 2 May 1945) was a German general during World War II, who served as a commander and staff officer in the German Army. In October 1944, Burgdorf assumed the role of the chief of the Army Personnel Office and chief adjutant to Adolf Hitler.
Wilhelm Burgdorf was a highly decorated army officer in ‘Nazi’ Germany. He believed in the ideologies of the 'Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei' (‘National Socialist German Workers' Party,’ also known as the 'Nazi Party'). He was known for his staunch loyalty to Adolf Hitler.
Wilhelm Emanuel Burgdorf (15. Februar 1895 - 2. Mai 1945) war ein deutscher General während des Zweiten Weltkriegs, der als Kommandeur und Stabsoffizier der deutschen Armee diente. Im Oktober 1944 übernahm Burgdorf die Rolle des Chefs des Armeepersonalamtes und des Hauptadjutanten von Adolf Hitler.
Die Biographie von Wilhelm Burgdorf ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
5. Jan. 2022 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Wilhelm Burgdorf. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
Wilhelm, Burgdorf gesucht? Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 24 Einträge mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern
Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Wilhelm Emanuel Burgdorf (15 February 1895 – 2 May 1945) was a German general. Born in Fürstenwalde, Burgdorf served as a commander and staff officer in the German Army during World War II. Burgdorf joined the German Army (Reichsheer) at the outbreak of World War I as an officer cadet and was...
30. Sept. 2020 · 14. Oktober 1944: Zwei Generale aus dem Führerhauptquartier – Hitlers Chefadjutant Wilhelm Burgdorf und der Chef für Ehrenangelegenheiten im Heerespersonalamt Ernst Maisel – sind bei Rommel in Herrlingen angemeldet.