Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 142.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Frick als Angeklagter bei den Nürnberger Prozessen, 1946. Wilhelm Frick (* 12. März 1877 in Alsenz, Nordpfalz; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und nationalsozialistischer Politiker, der maßgeblich an Aufbau und Etablierung des NS-Staates beteiligt war.

    • 12. März 1877
    • Frick, Wilhelm
    • Alsenz
  2. NS-Politiker 1877 12. März: Wilhelm Frick wird als Sohn des Lehrers Wilhelm Frick und dessen Frau Henriette (geb. Schmidt) in Alsenz (Pfalz) geboren. 1896-1901 Studium der Rechtswissenschaften in München, Göttingen, Berlin und Heidelberg. 1901 Promotion in Heidelberg. 1903 Assessorexamen und Aufnahme in den bayerischen Staatsdienst. 1904

  3. Wilhelm Frick (12 March 1877 – 16 October 1946) was a prominent German politician of the Nazi Party (NSDAP), who served as Minister of the Interior in Adolf Hitler's cabinet from 1933 to 1943 and as the last governor of the Protectorate of Bohemia and Moravia.

    • Attorney
  4. März 1877 in Alsenz / Pfalz als Sohn des evangelischen Lehrers Wilhelm Frick und dessen Frau Henriette. Der konservativ-nationalistisch Erzogene absolvierte ein juristisches Studium in München, Berlin, Göttingen und Heidelberg, wo er im Jahre 1901 auch promovierte. Nach bestandenem Assessorexamen ging Frick in den bayerischen Staatsdienst ...

  5. Wilhelm Frick, (born March 12, 1877, Alsenz, Ger.—died Oct. 16, 1946, Nürnberg), longtime parliamentary leader of the German National Socialist Party and Adolf Hitler’s minister of the interior, who played a major role in drafting and carrying out the Nazis’ anti-Semitic measures.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Flick als Angeklagter bei denNürnberger Prozessen 1946. * 12.03.1877 in Alsens/Pfalz. † 16.10.1946 in Nürnberg. Das »braune Berlin« der Jahre 1933 bis 1945 hat unauslöschliche Spuren hinterlassen, an die auch das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas zwischen Bundestag und der rheinland-pfälzischer Landesvertretung erinnern soll.

  7. Wilhelm Frick (1877–1946) was Reich Minister of the Interior from 1933 to 1943 and Reich Protector for Bohemia and Moravia from 1943 to 1945. In the decisive first years of the Nazi dictatorship, Frick directed that removed Jews from public life, , and sent political dissidents to.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Frick

    julius streicher
    hermann göring
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach