Suchergebnisse:
Willi Stoph (1914-1999) Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.
13. Apr. 2019 · Willi Stoph, geboren 1914 in Berlin, gelernter Maurer und Bauingenieur, legt in der DDR eine nahezu makellose Funktionärskarriere hin. Ein Datum fällt jedoch auf: 1960 wird er als...
13. Apr. 1999 · Wer war Willi Stoph? Willi Stoph war ein hoher Politiker der DDR. Als Ministerpräsident der DDR war er derjenige, der am ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen 1970 Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt empfing. Stoph bis zum Zweiten Weltkrieg
Willi Stoph. geb. 9. Juli 1914 Berlin. gest. 20. April 1999. Volksschule; Ausbildung zum Maurer; 1931 KPD; antifaschistische Tätigkeit; Kriegsdienst; 1950-1953 Sekretär des ZK; 1953-89 Mitglied des Politbüros; 1950-1989 Abgeordneter der Volkskammer, 1950-1952 Vorsitzender ihres Wirtschaftsausschusses; 1952-1955 Minister des Innern; 1956-1960 ...
Willi Stoph war 1956-60 Minister für Nationale Verteidigung, einer der Stellvertreter des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrags. 1956-59 war er General-Oberst und 1959 Armeegeneral. Stoph war Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates.
13. Apr. 1999 · Willi Stoph Name:Willi Stoph Geboren am:09.07.1914 SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07 Geburtsort:Berlin (D). Verstorben am:13.04.1999 Todesort:Berlin (D). Der Maurer und Bautechniker gehörte während der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945) zum kommunistischen Untergrund in Deutschland.