Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 414.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Signature. Willy Brandt ( German: [ˈvɪliː ˈbʁant] ( listen); born Herbert Ernst Karl Frahm; 18 December 1913 – 8 October 1992) was a German politician and statesman who was leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1964 to 1987 and served as the chancellor of West Germany from 1969 to 1974.

  2. Wie Willy Brandt die Welt veränderte Mit Ende des Krieges konnte auch Willy Brandt wieder in Deutschland arbeiten. 1949 trat er als Abgeordneter der SPD im Bundestag auf und stand dort eng mit dem Bürgermeister von West-Berlin in Kontakt. 1957 wurde er zum Bürgermeister Berlins und zum Vorstand des Bundesrates gewählt.

  3. 26. Sept. 2022 · Willy Brandt - Wichtige Lebensstationen in Bildern. Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime, Initiator der Ostpolitik und Kanzler der Aussöhnung, großer Mann der SPD: Bilder aus dem Leben ...

  4. 12. Apr. 2016 · Willy Brandt hat für die innerdeutschen Beziehungen zur Zeit der deutschen Teilung eine wichtige Rolle gespielt. Als SPD-Politiker war er zunächst Bürgermeister Westberlins, Bundesaußenminister und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zu Beginn der 1970er Jahre leitete er durch seine Neue Ostpolitik eine ...

  5. Willy Brandts Politik, "Wandel durch Annäherung", trug maßgeblich dazu bei, dass sich der Eiserne Vorhang Stück für Stück öffnete. Das schaffte der spätere Nobelpreisträger, indem er den ...

  6. 7. Dez. 2020 · Willy Brandt entwickelte sich für viele von ihnen zu ihrem Idol. Auch für mich, der im Folgejahr mit dem knallorangefarbenen Anstecker „Willy wählen“ herumlief. Ich war 13 Jahre alt. Willy ...

  7. 1. Jan. 2023 · Willy Brandt war der vierte Deutsche, der den Friedensnobelpreis erhielt. Bundestagssitzung in Bonn, 20. Oktober 1971: In der Debatte über den Bundeshaushalt für das Jahr 1972 stritten die sozial-liberale Koalition und die CDU/CSU-Opposition in scharfen Tönen miteinander – wie in beinahe jeder Sitzung seit dem Amtsantritt der Regierung Brandt zwei Jahre zuvor.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach