Suchergebnisse:
21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.
Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren . Herbert Ernst Karl Frahm, so sein richtiger Name, war ein deutscher SPD-Politiker, u. a. Bundesaußenminister (1966–1969) und vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974), der mit seinem weltweit beachteten Kniefall in Warschau (1970) seine Ost-Entspannungspolitik einleitete und für sie mit dem Friedensnobelpreis 1971 ...
- Bewertung ermittelt von geboren.am
8. Okt. 2022 · Staatsmann ohne Staatsamt: Willy Brandt Karriere nach 1974. Stand: 08.10.2022 05:00 Uhr. Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler am 6. Mai 1974 gewinnt Willy Brandt internationales Ansehen als ...
8. Okt. 2022 · Willy Brandt bringt in den 60er-Jahren einen neuen Stil in die deutsche Politik und begeistert damit die Massen. Der kritischen jungen Generation ist er jedoch zunächst fremd. von Dirk Hempel. Am 27.
Willy Brandts große Geste. Peter Hille | Rosalia Romaniec | Ralf Bosen. 07.12.2020. Brandts Kniefall am 7. Dezember 1970 ebnete den Weg zur Versöhnung zwischen Polen und Deutschland. Im eigenen ...
17. Dez. 2021 · SPD-Ikone Willy Brandt wurde vom Militärgeheimdienst CIC als Informant geführt. Geheimdokumente belegen: Mehr als 200 Mal traf er sich mit den Agenten. Was er ihnen berichtete – und wie er ...
Zitate von Willy Brandt, seine bedeutensten Reden sowie Stimmen und Meinungen über ihn auf einen Blick. Foto: Am 18. September 1973 wird die Bundesrepublik Deutschland als Vollmitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. Aus diesem Grund reist Bundeskanzler Willy Brandt nach New York und spricht als erster deutscher Regierungschef vor der ...