Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 87.900 Suchergebnisse

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Georg Friedrich Staudte (* 9. Oktober 1906 in Saarbrücken; † 19. Januar 1984 in Žigrski Vrh, SR Slowenien, Jugoslawien) war ein deutscher Filmregisseur der Nachkriegszeit. Er trat auch als Synchronsprecher und Schauspieler in Erscheinung. Staudte blickte nach 1945 im Kino auch auf die deutsche Schuld.

  2. Uschi Schmidt Lenhard, Vorsitzende der Wolfgang Staudte Gesellschaft spricht einführende Worte zu Wolfgang Staudte, seinem Film und der nach ihm benannten Gesellschaft. Der Filmregisseur und Mitglied der WSG Klaus Gietinger, gibt Erläuterungen zu Ästhetik von DER LETZTE ZEUGE und dem Produzenten Kurt Ulrich.

  3. Wolfgang Staudte schreibt Drehbücher, synchronisiert bei der Firma Rhythmoton zahlreiche Filme, ist Sprecher beim Rundfunk, dreht Reklame- und Industriefilme und tritt als Schauspieler in zahlreichen Nebenrollen vor die Kamera.

  4. Wolfgang Staudte (9 October 1906 – 19 January 1984), born Georg Friedrich Staudte, was a German film director, script writer and actor. He was born in Saarbrücken . After 1945, Staudte also looked at German guilt in the cinema. Alongside Helmut Käutner, he was considered the only German post-war director of any standing who ...

    • 1932–1969
  5. Wolfgang Staudte 1906 - 1984 1930 1950 1960 1970 1980 1906 9. Oktober: Wolfgang Georg Friedrich Staudte wird in Saarbrücken als Sohn des Schauspielerehepaars Fritz Staudte und Mathilde Firmans geboren. 1912 Umzug nach Berlin. 1923 Mittlere Reife an der Oberrealschule Berlin-Steglitz.

  6. www.filmportal.de › person › wolfgang-staudte_a85453c56600403Wolfgang Staudte | filmportal.de

    Wolfgang Staudte, bis zu seinem Tod in Berlin-Steglitz ansässig, stirbt am 19. Januar 1984 an Herzversagen in Zigarski (Slowenien) bei den Dreharbeiten zum 5-teiligen TV-Film "Der eiserne Weg", dessen Regie Hans-Werner Schmidt übernimmt.