Suchergebnisse:
24. Nov. 2023 · Der französische Theologe Yves Congar OP (1904-1995) veröffentlicht 1950 eine Studie, die sich mit eben diesem Thema befasst: „Wahre und falsche Reform in der Kirche“ (Vraie et fausse réforme dans l’Eglise). Das war lange bevor irgendwer damit rechnen konnte, dass er irgendwann einmal zum Kardinal ernannt werden sollte. Das ...
1. Dez. 2023 · Yves Congar, „Quod omnes tangit, ab omnibus tractari et approbari debet“, in: Revue historique de droit français et étranger (4 e série) 36 (1958), 210–259. Vgl. eine ausführliche Besprechung von Congars Artikel in: Patrick Huser, Vernunft und Herrschaft. Die kanonischen Rechtsquellen als Grundlage natur- und ...
5. Dez. 2023 · Drafted into the French army as a chaplain during World War II, Congar was captured and spent almost the entire war in German prisons. He returned to teaching after the war, and in 1950 he...
22. Nov. 2023 · Der große Dominikanertheologe Yves Congar sprach im zweiten Fall von einer „Hierarchologie“, die sich vor allem im zweiten Jahrtausend der Kirchengeschichte entwickelt habe. Er verstand darunter ein „pyramidales Bild von Kirche […] als einer Masse, die völlig von ihrem Gipfel bestimmt wird“ [1] .
6. Dez. 2023 · So in „Der Laie“ von Yves Congar, zitiert bei Eva-Maria Faber, Tätige Teilnahme in Liturgie und Kirche. Die Wiederentdeckung der ganzen Kirche in der vorkonziliaren Theologie und auf dem II. Vatikanischen Konzil, in: Volk Gottes im Aufbruch. 40 Jahre II. Vatikanisches Konzil, hg. von Manfred Belok und Ulrich Kropač, Zürich ...
1. Dez. 2023 · 5 volumes. Originally written in German, this work was compiled immediately after the Council. It is particularly good at outlining the history of each document's composition. There are contributions by some of the most important theologians of the time, including Yves Congar, Bernhard Häring, Josef Jungmann, Karl Rahner, and Josef Ratzinger.
29. Nov. 2023 · Yves Congar has written, “I would agree that the criticism of ‘Christomonism’ in Western Catholicism is to some extent right, but [I think] that this is being corrected.” Yves Congar, “The Spirit, the Spirit of Christ: Christomonism and the Filioque ,” in The Word and the Spirit (London: Geoffrey Chapman, 1986), 101–21 at 117.