amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Games
Alles zum Thema Games bei Amazon:
Sonderangebote, ...
- Mode
Amazon Fashion Große Auswahl an
Mode für Damen, Herren und ...
- Prime Video
Spielfilme und Serien online
streamen, als Einzelabruf ...
- Jetzt Verkaufen
Verkaufen bei Amazon DE. Werden Sie
ein Amazon-Verkäufer und ...
- Baby
Online-Einkauf mit großartigem
Angebot im Baby Shop.
- Jetzt Entdecken
1-30 von 10000 Ergebnissen für
Blitzangebote oder Angebote & ...
- Games
Suchergebnisse:
8. Okt. 2022 · Der 42-jährige Guillaume wird als Referent in der Abteilung für Wirtschaftspolitik angestellt. Die DDR hat nun einen Spion im Zentrum der Macht. Brandt und sein engster Mitarbeiter Egon Bahr...
1969: G. Guillaume bewirbt sich um eine Stellung im Kanzleramt; 1969: BND-Warnung vor der Einstellung Guillaumes wird ignoriert; 1970: Guillaume wird Mitarbeiter im Kanzleramt; 1972: Guillaume wird persönlicher Referent von Kanzler Brandt; Enttarnung. Feb. 1973: Verfassungsschutz entdeckt mehrere Spionagevorfälle, die mit Guillaume in ...
Die Guillaume-Affäre der Stasi (1974) Die Guillaume-Affäre ist eine der größten Geheimdienstaffären in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch - deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR - Agent enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von seinem Amt als Bundeskanzler zurück.
Günter Guillaume und seine Frau Christel wurden 1956 nach Westdeutschland als Spione eingeschleust. Die beiden haben für den Staatsicherheitsdienst der DDR gearbeitet und den Auftrag bekommen, die SPD zu bespitzeln und heikle Informationen weiterzuleiten.
9. Juli 2010 · Der größte Spionage-Skandal der BRD war jedoch die "Guillaume-Affäre". 1974 wurde der persönliche Referent von Bundeskanzler Willy Brandt (rechts), Günter Guillaume (Mitte), als DDR-Agent...
Die Enttarnung von Günther Guillaume war einer der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und einer der Gründe für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt, dessen persönlicher Referent er von 1972 bis 1974 war. Die Guillaume-Affäre war dabei ein Anlass, nicht aber der Grund für den Rücktritt.
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller