Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 101.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote und Aktionen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2022 · Im Januar 1970 reiste Egon Bahr zu Verhandlungen über ein Gewaltverzichtsabkommen zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik nach Moskau. Sein Verhandlungspartner war der wegen seines harten ...

  2. Von 1942 bis 1944 nahm er als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil, zuletzt als Fahnenjunker an der Luftkriegsschule 6 in Kitzingen. Er wurde nach Darstellung deutscher Medien wegen „Einschleichens in die Wehrmacht “ als „ nichtarischer “ Rüstungsarbeiter zu Rheinmetall-Borsig zurückversetzt, denn er habe seine jüdische Großmutter verheimlicht. [1]

  3. 4. Dez. 2013 · Egon Bahr schockt die Schüler: "Es kann Krieg geben" "Hitler bedeutet Krieg", habe sein Vater 1933 zu ihm gesagt. Als Heranwachsender habe er das nicht geglaubt.

  4. 8. Okt. 2014 · Der Name Egon Bahr ist untrennbar mit der deutschen Nachkriegsgeschichte verknüpft. Im Gespräch mit Florian Guckelsberger und Thore Barfuss erinnert sich der heute 93-Jährige an ein ...

  5. 28. Juli 2020 · Im Sommer 1963 hielt Egon Bahr seine wegweisende Rede über „Wandel durch Annäherung“. Sie veränderte die Deutschland- und Ostpolitik von Grund auf. Eine Analyse. Veröffentlicht am 28.07. ...

    • Geschichte
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
    • egon bahr krieg1
    • egon bahr krieg2
    • egon bahr krieg3
    • egon bahr krieg4
    • egon bahr krieg5
  6. Kalter Krieg Egon Bahr mit Audio Journalist, Diplomat, Politiker Berühmt wurde er 1963 durch seine Formulierung "Wandel durch Annäherung", mit der später die neue Ostpolitik der SPD...

  7. 16. Okt. 2003 · Schröder hatte den einst als Einbahnstraße in den Krieg gefürchteten deutschen Sonderweg in die entgegen gesetzte Richtung beschritten und richtig kalkuliert, dass er damit einen Pfad einschlug,...