Suchergebnisse:
3. Dez. 2023 · Erich Honecker hatte es bis zum Schluss geschafft, Konrad Naumann trotz zahlreicher Versuche, ihn zu beschützen, die Hand zu entziehen. Spekulationen über den ZK-Beamten, der Gerüchten zufolge in Wandlitz, einem abgelegenen Berliner Vorort vor den Toren der Stadt, wohnen soll, begannen schon lange vor Naumanns Entlassung. „Naumann war ...
1. Dez. 2023 · Wirken Parteiengagement in KPD und SED Wieder in Deutschland, wurde er 1931 hauptamtlicher KJVD-Funktionär und Agitprop-Leiter des Bezirks Saar. Nach 1933 arbeitete er illegal im Auftrag des Zentralkomitees (ZK) des KJVD, dem er seit 1934 auch selbst angehörte. Unter Decknamen bereiste er ...
30. Nov. 2023 · Ostberlin am 8. November 1968, der "Meister" (l.) und sein "Schüler" (r.), der ihn Jahre später entmachten sollte: Der "Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik" Walter Ulbricht und das SED-Politbüromitglied Erich Honecker mit Sombreros beim Empfang der SED-Spitze für Teilnehmende aus der DDR an den 19.
Vor 5 Tagen · Following German reunification in 1990, Honecker sought asylum in the Chilean embassy in Moscow, but was extradited back to Germany in 1992, after the fall of the Soviet Union, to stand trial for his role in the human rights abuses committed by the East German government.
1. Dez. 2023 · Manfred ist alt und hat schon viel gemacht im Leben. Bei der Vorstellung überrascht er uns damit, dass er schon tot sei. Erich Honecker habe ihn umgebracht. Er sei Mauerflüchtling und zur Strafe hat Honecker ein Grab für ihn ausheben lassen. Nach der Wende sei er mal dort gewesen und habe an seinem Grab gestanden. Ansonsten hat Manfred sein ...
Vor 2 Tagen · In der Endphase intensivierte die Weigerung Erich Honeckers, den von Michail Gorbatschow in der Sowjetunion angestoßenen Reformprozess auch in der DDR wirksam werden zu lassen, sowohl das Ausreisebedürfnis als auch die Protestbereitschaft.
29. Nov. 2023 · Der auf Tatsachen beruhende Fernsehfilm zeigt, wie der einstige DDR-Staatsratsvorsitzende Erich Honecker 1990 nach seiner Entmachtung zusammen mit seiner Frau Unterschlupf im Haus der Pastorenfamilie Holmer findet, die während der DDR-Zeit Repressionen wegen ihres Glaubens erlebte.