Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 175.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parole Chicago was a German television series directed by Reinhard Schwabenitzky, starring Christoph Waltz as Eduard "Ede" Bredo, an inept wannabe criminal in 1920s Berlin. Its entire run of 13 episodes first aired in 1979. The show was loosely based on

  2. 3. Juni 2022 · DVD im Shop erhältlich: https://fernsehjuwelen.de/30776/parole-chicago-die-komplette-13-teilige-serie?number=6422388DVD bei Amazon erhältlich: https://www.am...

  3. Parole Chicago. Staffel 1. Berlin, Beginn der 1930er Jahre. Eduard (Christoph Waltz), der bei seinem Onkel Bruno in Bayern aufgewachsen ist und in einem Bekleidungsgeschäft als Bote arbeitet, wird von seinem Cousin Harry (Gottfried Vollmer) "Ede" genannt und von ihm immer wieder in kriminelle Aktionen verstrickt... 1 IMDb 8,0 1979 13 Folgen. 12. Komödien. Du kannst dieses Video momentan an ...

  4. Originaltitel: Parole Chicago Produktionsland: Deutschland 1979 Regie: Reinhard Schwabenitzky Darsteller: Christoph Waltz, Gottfried Vollmer, Susanne Herlet, Monika John, Joachim Wichmann, Lisa Helwig FSK: freigegeben ab 12 Jahren Technische Spezifikationen: Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 (Mono) Bildformat: 1,33:1 (4:3) (Vollbild) Untertitel: Keine Laufzeit: 301 Minuten Bonusmaterial: - 28-stg ...

  5. Parole Chicago ist der Titel einer Vorabendserie des Ersten Deutschen Fernsehens, die 1979 vom Südwestfunk[2] unter der Regie von Reinhard Schwabenitzky mit 13 Episoden produziert und gesendet wurde. Die literarische Vorlage lieferte dazu Henry Slesar mit Ruby Martinson. 14 Geschichten um den größten erfolglosen Verbrecher der Welt.[3]

  6. Parole Chicago ist eine Komödie aus dem Jahr 1979 mit Gottfried Vollmer und Christoph Waltz.. Harry und Ede haben stets geniale Pläne, um an Geld zu kommen. Sie wollen aus einer Zahnarztpraxis ...

  7. Parole Chicago was a German television series directed by Reinhard Schwabenitzky, starring Christoph Waltz as Eduard "Ede" Bredo, an inept wannabe criminal in 1920s Berlin. Its entire run of 13 episodes first aired in 1979. The show was loosely based on Henry Slesar's Ruby Martinson series of short stories, written from 1957 to 1962.