Suchergebnisse:
Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains. Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“
Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.
Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.
„Populäre Musik“ lässt sich nicht auf einen Katalog von Merkmalen festlegen, was unschwer zu erkennen ist, vergleicht man einen Schlager mit einem Rap, eine Rock-Oper mit einer Folk-Ballade, einen Tango mit einem Techno Track. All das gilt unstrittig als „populäre Musik“ und hat doch nicht viel mehr als dieses begriffliche Etikett ...
Popmusik: Entwicklung, Merkmale und Beispiele; Rock- und Popmusik: Überblick. Jeder kennt sie: Pop und Rock sind heute die größten Zweige der Musikindustrie. Man hört sie überall im Radio, in Supermärkten und Cafés oder sieht sie im Fernsehen. Pop- und Rockstars füllen mit ihren Konzerten ganze Fußballstadien. Die Beatles und Rolling ...
Ein Merkmal der Rockmusik ist der Takt, in dem sie gespielt wird. So wird Rockmusik mit binären Achtelnoten gespielt. Das heißt, der Grundschlag wird in zwei Teile aufgeteilt. Weitere Merkmale der Rockmusik sind die Instrumente, welche in Rockband fast immer verwendet werden.
Rock erkennen Sie musikalisch ganz überwiegend an der klassischen Instrumentierung Gesang, E-Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug. Zwar sind des Öfteren zahlreiche weitere Instrumente im Einsatz, der elektrisch verzerrte oder auch mit Hall unterlegte Sound ist jedoch ein klares Erkennungsmerkmal vieler Rocksongs.