Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 158.000 Suchergebnisse

  1. Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin-Wilmersdorf, Mittwoch 15. Januar 1919 In einem verdunkelten Raum in der Wohnung der Familie Markussohn, Mannheimer Straße 43 (heute Nr. 27), schläft die 47-jährige Rosa Luxemburg. Sie ist erschöpft. Nebenan spricht der gleichaltrige Karl Liebknecht mit Wilhelm Pieck, dem späteren Präsidenten der DDR.

  2. Rosa Luxemburg vertrat nun (u. a. auf dem Mannheimer SPD-Parteitag 1906) die radikale These, der Massenstreik müsse revolutionäres Kampfmittel der Partei werden und stieß damit auf den Widerstand der freien Gewerkschaften.

  3. 12. Dez. 2010 · Seit ihrer Jugend war Rosa Luxemburg davon überzeugt, dass sich die Welt verändern muss. Sehen Sie in der 9. Folge von "Die Deutschen II", wie Rosa Luxemburg um mehr Gerechtigkeit kämpft.

  4. 4. März 2022 · Vor 115 Jahren legte Rosa Luxemburg ihre Schrift «Massenstreik, Partei und Gewerkschaften» vor.… Video | 30.04.2021 Rosa Luxemburgs Jahre in der Schweiz Von der Studentin in Zürich zur Anführerin der deutschen Arbeiterbewegung – ein Film von Raphaël…

  5. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung (RLS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung der Partei Die Linke mit Sitz in Berlin. Benannt ist sie nach Rosa Luxemburg , der Politikerin und Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung , und versteht sich als der geistigen Grundströmung des demokratischen Sozialismus verpflichtet.

  6. 20. Okt. 2023 · Rosa Luxemburg, Polish-born German revolutionary and agitator who played a key role in founding the Polish Social Democratic Party and the Spartacus League, which grew into the Communist Party of Germany. Her humanitarian Marxism stressed democracy and revolutionary mass action to achieve international socialism.

  7. 14. Jan. 2019 · Rosa Luxemburg, die immer die Ansicht vertreten hatte, eine Revolution könne man nicht "machen", sie passiere einfach, lehnte ihn sogar dezidiert ab. Dennoch hingen wenig später in ganz Berlin ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach