Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.490 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

    • 15. April 1920
    • Weizsäcker, Richard von
  2. Vor 2 Tagen · Porträt Richard von Weizsäcker. Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt bestätigte von Weizsäcker seinen Ruf als "politischer" Bundespräsident, indem er eine Reihe von Vorsitzen in verschiedenen Gremien innehatte, Vorlesungen hielt und weiterhin Stellung zu den aktuellen politischen Debatten nahm. Er starb am 31. Januar 2015 in Berlin.

  3. Vor 5 Tagen · Theodor Heuss und Richard von Weizsäcker sind die bisher einzigen Bundespräsidenten, die zwei vollständige Amtszeiten absolviert haben. Heinrich Lübke , Horst Köhler und Christian Wulff beendeten durch ihren Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten ihre Amtszeit vorzeitig.

  4. 18. Sept. 2023 · AfD-Chefin Alice Weidel denkt beim 8. Mai an die „Niederlage des eigenen Landes“ statt an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Damit fällt sie hinter den deutschen Konsens zurück, den...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 7. Sept. 2023 · 7. September 2023, 19:01 Uhr Lesezeit: 8 min "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung", so formulierte es Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Jahr 1985. Seine Rede markierte einen Wendepunkt...

  6. 6. Sept. 2023 · aktualisiert am 07.09.2023, 15:00 Uhr. Sebastian Sasse. „König Silberlocke“ wurde er genannt: Richard von Weizsäcker (1920-2015) war zwar Bundespräsident, für viele aber auch so etwas wie ein Ersatzmonarch. Dank seiner aristokratischen Erscheinung, seiner rhetorischen Eloquenz und seiner intellektuellen Nachdenklichkeit ...