Suchergebnisse:
Vor 2 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
- 18. Dezember 1913
- Brandt, Willy
- Lübeck
17. März 2023 · Willy Brandt wäre heute 100 Jahre geworden. 1970 besuchte er Erfurt. Tausende Menschen stürmten damals den Bahnhofsvorplatz. Jetzt sind erstmals Geheimdienstakten des BND zu dem Tag in Erfurt...
18. März 2023 · Kein Problem! Kinder erleben ein eigenes Programm, das in spannenden Bildergeschichten erzählt, wie aus einem Arbeiterjungen ein international hoch angesehener Staatsmann wurde. Willy-Brandt-Haus Lübeck Königstraße 21 23552 Lübeck Weitere Informationen: www.willy-brandt-luebeck.de Übersicht
16. März 2023 · Gestern haben wir Sie auf ein sehr interessantes Gespräch hingewiesen, das Diether Dehm mit Willy Brandts ältestem Sohn, Peter Brandt, und mit dem NachDenkSeiten-Herausgeber und politischem Wegbegleiter Willy Brandts, Albrecht Müller, geführt hat. Der Titel der Videoaufzeichnung lautet „Sprechen über Willy Brandt“.
Vor einem Tag · Zu Beginn seiner Amtszeit im Herbst 1969 wollte der frisch gewählte Bundeskanzler Willy Brandt ein Schreiben an die drei westlichen Siegermächte zunächst nicht unterschreiben, in dem er die eingeschränkte Souveränität der Bundesrepublik Deutschland ausdrücklich bestätigen sollte. Dies berichtete Egon Bahr, unter Brandt Staatssekretär ...
20. März 2023 · Der Airport Berlin Brandenburg (IATA-Code: BER, ICAO-Code: EDDB)(auch genannt: Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt) Flugauskunft Informationen zu den Ankunftszeiten des Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Live Daten für Ankunft und Landungen für Terminal 5 A-E - Flugauskunft, Fluggesellschaften.
17. März 2023 · Erklärtes Ziel sei es, „gegen ausländischen Einfluss in der EU vorzugehen“. Kurz zuvor hatten sich ranghohe EU-Vertreter vehement gegen die Einführung eines solchen Gesetzes in Georgien ausgesprochen und erklärt, dies würde den EU-Kandidatenstatus des Landes gefährden. Von Florian Warweg.