Suchergebnisse:
Vor 3 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
- 18. Dezember 1913
- Brandt, Willy
- Lübeck
4. Mai 2023 · Der junge Willy Brandt wird zum Kampfgenossen der Walchers in der kurzlebigen linkssozialistischen Partei SAPD und trifft sogar den verfemten Trotzki.
- Alexander Cammann
29. Mai 2023 · Historikerin und Altkanzler-Witwe Brigitte Seebacher „Schröder? Liegenlassen! Willy Brandt hätte gesagt: Nichtmal ignorieren!“ Von Claudia Lehnen 29.05.2023, 09:00 Uhr Lesezeit 8 Minuten...
8. Okt. 2012 · Am 8. Oktober 1992 um 16.35 Uhr stirbt Willy Brandt im Alter von 78 Jahren in seinem Haus am Rhein. Am 17. Oktober wird er mit einem Staatsakt im Reichstag zu Berlin geehrt und anschließend auf dem Zehlendorfer Waldfriedhof im Kreis von Familienangehörigen und Freunden beigesetzt.
19. Mai 2023 · Erinnerung an der Kanzlerschaft von Willy Brandt im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Kanzler der Ostpolitik Willy Brandt.
14. Mai 2023 · Willy Brandt wurde 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Der Name "Willy Brandt" ist ein später angenommenes Pseudonym (s. u.). Seine Mutter, Martha Frahm (geb. Ewert, 1894-1969), arbeitete als Verkäuferin in einem Konsumverein, einem genossenschaftlichen Kaufmannsladen. Den Namen des Vaters nannte sie nicht, sodass B. am 26. Februar 1914 als nichtehelich geborenes Kind in ...
Arbeiterjunge in Lübeck. Willy Brandt kommt am 18. Dezember 1913 mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm im Lübecker Arbeitermilieu zur Welt. Der aufgeweckte Junge kann das Gymnasium besuchen und macht 1932 das Abitur. Fest verankert in der Arbeiterbewegung, zeigt Herbert Frahm früh politisches und journalistisches Talent.
Vor 3 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Willy Brandt war ein deutscher Politiker und 4. Bundeskanzler der BRD. Er wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck, Deutschland, geboren. Willy Brandt ist am 8. Oktober 1992 im Alter von 78 Jahren in Unkel, Deutschland, gestorben. Das Grab von Willy Brandt befindet sich auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin, Deutschland.
9. Mai 2023 · Am Abend des 6. Mai 1974 trat Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) zurück. Grund war seine Verstrickung in die „Guillaumes-Affäre“ (sein Mitarbeiter Günter Guillaume wurde als DDR-Spion entlarvt). Bis zu den Neuwahlen vergingen aber 9 Tage (vom 7. bis zum 16. Mai), an denen Walter Scheel (1919-2016) von der FDP vorübergehend als ...
25. Mai 2023 · 25.05.2023, 10:00 Uhr Neustadt. Die SPD feiert derzeit ihr 160-jähriges Bestehen. Doch eigentlich hat die Partei kaum noch etwas mit dem zu tun, was 1863 im Fokus stand – meint zumindest...
17. Mai 2023 · May 17, 2023 Verbreite die Liebe zum Teilen Sigmund Freud Todesursache Sigmund Freud Todesursache -Sigmund Freud BiografieMeine Eltern waren engagierte Sozialdemokraten, als ich 1961 geboren wurde. Willy Brandt war im Vergleich zu ihnen eine prägende politische Figur in meiner Jugend.