Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 684.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Nur vier Tage nach seiner Ernennung zum Reichskanzler sprach Adolf Hitler am 3. Februar 1933 vor Reichswehroffizieren über die Eroberung von "Lebensraum im Osten". Um Rückenfreiheit für die Zerschlagung der "jüdisch-bolschewistischen ...

  2. 22. Juli 2019 · Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in dem österreichischen Städtchen Braunau am Inn geboren. Wie er später berichtete, war seine Kindheit von Auflehnung gegen den "herrischen Vater", aber von großer Zuneigung zur Mutter geprägt. 1903 starb sein Vater, vier Jahre später erlag die Mutter einer Krebserkrankung.

  3. 13. Aug. 2020 · Die Dokumentation versucht dem Menschen Adolf Hitler näher zu kommen. 43 min. 13.08.2020. Video verfügbar bis 31.05.2025, in Deutschland. Mehr von ZDFinfo Doku. "Niemand hat das 20. Jahrhundert ...

  4. Geboren wurde Adolf Hitler im Jahr 1889 in Österreich. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, meldete er sich freiwillig in Deutschland als Soldat. Nach dem Krieg schloss sich Hitler einer kleinen ...

  5. 18. März 2019 · Adolf Hitler geht einen Weg, der so nicht vorgezeichnet ist: Ein Herumtreiber, gescheiterter Kunstmaler und Nachtasylbewohner - eigentlich eine verkrachte Existenz - wird Kopf einer rechten ...

  6. Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 geboren . Adolf Hitler war der Diktator des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945, ab 1934 „Führer und Reichskanzler“) sowie Vorsitzender der NSDAP (1921–1945), der mit dem Angriff auf Polen den Zweiten Weltkrieg auslöste und dessen Regime Völkermord an mehreren Millionen Menschen beging.

  7. Adolf Hitler war ein Politiker des Nationalsozialismus. Er nannte sich „Führer“ und regierte Deutschland von 1933 bis 1945. Als Diktator konnte er alles selbst bestimmen. Menschen, die gegen ihn waren, hat er ermorden lassen. Außerdem verfolgte er Juden und auch andere Personengruppen. Er ließ sie einsperren und töten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach