Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 101.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Windaus. Adolf Otto Reinhold Windaus (* 25. Dezember 1876 in Berlin; † 9. Juni 1959 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und Biochemiker. Er gab 1927 die Entdeckung des Vitamin D bekannt und erhielt 1928 den Nobelpreis für Chemie für „die Verdienste, die er durch seine Forschungen über den Aufbau der Sterine und ihre ...

    • Windaus, Adolf Otto Reinhold
    • Windaus, Adolf
    • 25. Dezember 1876
  2. Adolf Otto Reinhold Windaus (German pronunciation: [ˈaːdɔlf ˈvɪndaʊs] i; 25 December 1876 – 9 June 1959) was a German chemist who won a Nobel Prize in Chemistry in 1928 for his work on sterols and their relation to vitamins.

    • Heinrich Kiliani
    • Synthesis of vitamin D
    • German
  3. Windaus received the Nobel Prize in Chemistry in 1928, on account of his work on the constitution of sterols and their connection with vitamins. Among the many honours he was awarded were the Pasteur Medal (1938), the Goethe Medal (1941), also the “Groszes Verdienstireuz” (Grand Order of Merit) in 1951, and the “Groszes Verdienstkreuz mit ...

  4. Adolf Otto Reinhold Windaus. The Nobel Prize in Chemistry 1928. Born: 25 December 1876, Berlin, Germany. Died: 9 June 1959, Göttingen, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Goettingen University, Göttingen, Germany.

  5. Adolf Otto Reinhold Windaus war ein deutscher Chemiker. Er gilt als Begründer der modernen Vitaminforschung, analysierte die Struktur des Giftes Colchicin (Colchizin) aus der Herbstzeitlosen, kristallisierte das Vitamin D, isolierte das Vitamin B1, erforschte das Histidin und die Struktur von Digitalisglycosiden.

  6. Adolf Otto Reinhold Windaus (1876 bis 1959) erhielt 1928 den Nobelpreis für Chemie für seine Verdienste um die Erforschung des Aufbaus der Sterine und ihres Zusammenhangs mit den Vitaminen. Windaus war von 1915 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1944 Professor der Chemie an der Universität Göttingen und Direktor des Allgemeinen Chemischen ...