Suchergebnisse:
Otto Wallach (* 27. März 1847 in Königsberg i. Pr.; † 26. Februar 1931 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger. Wallach war organischer Chemiker und hat mehrere Reaktionen zum Aufbau heterozyklischer Verbindungen und von Farbstoffen
- 27. März 1847
- Wallach, Otto
- Königsberg
Otto Wallach (German pronunciation: [ˈɔto ˈvalax] ; 27 March 1847 – 26 February 1931) was a German chemist and recipient of the 1910 Nobel Prize in Chemistry for his work on alicyclic compounds.
Biographical. O tto Wallach was born on March 27, 1847, in Königsberg, Germany, the son of Gerhard Wallach and his wife, née Otillie Thoma. His father was a high-ranking civil servant, who later became Auditor General at Potsdam.
Facts. Photo from the Nobel Foundation archive. Otto Wallach. The Nobel Prize in Chemistry 1910. Born: 27 March 1847, Koenigsberg, Germany (now Kaliningrad, Russia) Died: 26 February 1931, Göttingen, Germany. Affiliation at the time of the award: Goettingen University, Göttingen, Germany.
Otto Wallach, (born March 27, 1847, Königsberg, Prussia [now Kaliningrad, Russia]—died Feb. 26, 1931, Göttingen, Ger.), German chemist awarded the 1910 Nobel Prize for Chemistry for analyzing fragrant essential oils and identifying the compounds known as terpenes. Wallach studied under Friedrich Wöhler at the University of Göttingen ...
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Otto Wallach war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1910 „als Anerkennung des Verdienstes, den er sich um die Entwicklung der organischen Chemie und der chemischen Industrie durch seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der alicyclischen Verbindungen erworben hat“.
- Bewertung ermittelt von geboren.am
Otto Wallach (* 27. März 1847 in Königsberg; † 26. Februar 1931 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker . Wallach war organischer Chemiker und hat mehrere Reaktionen zum Aufbau heterozyklischer Verbindungen und von Farbstoffen entdeckt.
Die Otto-Wallach-Plakette wurde in unregelmäßigen Abständen an Forscher aus europäischen Ländern für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der ätherischen Öle, der Terpene und Polyterpene oder der biochemischen Lock- und Abschreckungsstoffe (sog. Pheromone) verliehen.
Otto Wallach (* 27. März 1847 in Königsberg; † 26. Februar 1931 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker .
Otto Wallach, Chemiker & Nobelpreisträger. Die Berührungspunkte zwischen den Familien Wallach und Hübner sind vielfältig, reichen zurück bis 1850 und bestehen über Generationen bis in die Gegenwart, was sich auch in Briefen, Fotos und Dokumenten in der SAMMLUNG HUEBNER widerspiegelt.
"Otto Wallach" published on by null. (1847–1931) German chemistBorn at Königsberg (now Kaliningrad in Russia), Wallach studied at Berlin and at Göttingen, where he obtained his PhD in 1869. After a period in industry in Berlin he moved to Bonn (1870), becoming August Kekulé's assistant and later (1876) professor of chemistry.
Curriculum Vitae Prof. Dr. Otto Wallach . Name: Otto Wallach Lebensdaten: 27. März 1847 - 26. Februar 1931 . Otto Wallach war ein deutscher Chemiker. Er arbeitete auf dem Gebiet der organischen Chemie und entdeckte mehrere Reaktionen zum Aufbau heterozyklischer Verbindungen sowie von Farbstoffen.
Otto Wallach is the 27th most popular chemist (up from 32nd in 2019), the 106th most popular biography from Russia (up from 128th in 2019) and the 2nd most popular Russian Chemist. Otto Wallach was a German chemist who is most famous for his work on the structure of the benzene molecule.