Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 175.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer . Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst.

  2. Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig – † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein bedeutender deutscher Philosoph und Autor. Er war Vertreter eines subjektiven Idealismus, metaphysischen Voluntarismus und einer Mitleidsethik. Aufgrund seiner pessimistischen Weltanschauung wird er häufig als Misanthrop bezeichnet.

  3. 14. Aug. 2023 · Arthur Schopenhauer ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen. Seine Ideen haben die Existenzphilosophie und die Freudsche Psychoanalyse beeinflusst. Wir werfen einen Blick auf sein Leben und seine wichtigsten Schriften.

  4. Die Welt als Wille und Vorstellung heißt das zweibändige Hauptwerk des deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer (1788–1860), an dessen Vollendung der Autor sein ganzes Leben lang gearbeitet hat. Die Editionsgeschichte des Werkes erstreckte sich zu seinen Lebzeiten über einen Zeitraum von vierzig Jahren.

  5. Arthur Schopenhauer. 1788-1860. Hier ist der Pessimismusphilosoph schlechthin! Die gesamte Philosophie Arthur Schopenhauers ist in der Tat von der Beobachtung der Tragik der menschlichen Existenz geprägt.

  6. Arthur Schopenhauer (/ ˈ ʃ oʊ p ən h aʊər / SHOH-pən-how-ər, German: [ˈaʁtʊʁ ˈʃoːpn̩haʊɐ] i; 22 February 1788 – 21 September 1860) was a German philosopher. He is best known for his 1818 work The World as Will and Representation (expanded in 1844), which characterizes the phenomenal world as the manifestation of a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach