Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 592.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war von 1729 bis 1736 als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar, anschließend ab 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana und ab 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Franz I. Stephan von Lothringen. Herzog von Lothringen (1729–1736); Großherzog der Toskana (ab 1737); offiziell Mitregent seiner Gattin Maria Theresia in der Habsburgermonarchie (ab 1740); Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (ab 1745) Geb. am 8. Dezember 1708 in Nancy.

  3. Franz I Stephan of Lorraine. Duke of Lorraine (1729–1736); Grand Duke of Tuscany (from 1737); official co-ruler with his wife Maria Theresa in the Habsburg Monarchy (from 1740); Emperor of the Holy Roman Empire (from 1745) Born in Nancy on 8 December 1708. Died in Innsbruck on 18 August 1765.

  4. Franz Stephan widmete sich vor allem der Mehrung seines Vermögens, er machte trotz der durch den Österreichischen Erbfolgekrieg bedingten Krise profitable Geschäfte: Seine zahlreichen Güter begründeten das Privatvermögen der habsburgischen Familie.

  5. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (1729–1737), als Franz II. Großherzog der Toskana (1737–1765) sowie ab 21. November 1740 Mitregent in den Habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ...

  6. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (1729–1737), als Franz II. Großherzog der Toskana (1737–1765) sowie ab 21. November 1740 Mitregent in den Habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches .