Suchergebnisse:
Günter Schabowski (* 4. Januar 1929 in Anklam; † 1. November 2015 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Politiker. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik von 1978 bis 1985 Chefredakteur des SED - Zentralorgans Neues Deutschland und danach bis 1989 Erster Sekretär der SED- Bezirksleitung von Ost-Berlin.
9. Nov. 2022 · November 1989 die Mauer zu Fall: Mit seiner konfusen Erläuterung zur neuen DDR-Reiseregelung läutet Politbüro-Mitglied Günter Schabowski das Ende der deutschen Teilung ein.
Günter Schabowski ist ein ehemaliger SED-Funktionär, Journalist und DDR-Politiker, der bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 die Mauerbefreiung bekanntmachte. Er war auch an der Erschießung von Erschießern an der deutsch-deutschen Grenze beteiligt und nach 1990 seine Rolle im SED-Regime bereut. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Karriere und seine Rolle in der Wiedervereinigung.
8. Nov. 2019 · Günter Schabowski galt als DDR-Hardliner. Trotzdem leiteten seine holprigen Worte am 9. November 1989 den Mauerfall ein. Nach der Wende zeigte sich der ehemalige SED-Funktionär geläutert.
- 3 Min.
- Till Oppermann
November ist Günter Schabowski im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben. Bundespräsident Joachim Gauck kondolierte der Witwe Irina. Seine Erinnerungen an den ehemaligen Funktionär seien ...