Suchergebnisse:
Georg Friedrich Karl Freiherr von Hertling, ab 1914 Graf von Hertling (* 31. August 1843 in Darmstadt; † 4. Januar 1919 in Ruhpolding, Oberbayern ), war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Unter anderen war er in Bayern Außenminister und Ministerpräsident. Während des Ersten Weltkrieges war Hertling danach vom 1.
Georg von Hertling. Georg Friedrich Karl Freiherr von Hertling, from 1914 Count von Hertling, (31 August 1843 – 4 January 1919) was a German politician of the Catholic Centre Party. He was foreign minister and minister president of Bavaria, then chancellor of the German Reich and minister president of Prussia from 1 November 1917 ...
Georg Graf von Hertling 1843-1919 Politiker 1843 31. August: Georg Graf von Hertling wird als Sohn des Hofgerichtsrats Jakob Freiherr von Hertling und seiner Frau Antonie (geb. von Guaita) in Darmstadt geboren. Die religiöse Erziehung durch seine Mutter lässt ihn erwägen, Priester zu werden. 1864
Georg Friedrich Karl Freiherr von Hertling, ab 1914 Graf von Hertling , war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Unter anderen war er in Bayern Außenminister und Ministerpräsident. Während des Ersten Weltkrieges war Hertling danach vom 1. November 1917 bis zum 30.
Deutsche Biographie - Hertling, Georg Graf von Hertling, Georg Friedrich Graf von (bayerischer Graf 1914) Politiker, bayerischer Staatsminister, Reichskanzler, Philosoph, * 31.8.1843 Darmstadt, † 4.1.1919 Ruhpolding (Oberbayern). NDB 8 (1969) Hertling, von Hertslet, William Lewis Genealogie V Jakob Frhr. v. H. (1805-51), hess.
Georg von Hertling war der erste Kanzler der in seiner Regierungszeit von den Mehrheitsfraktionen im Reichstag, also der SPD, des Zentrums, der FVP und der NLP, unterstützt wurde. Er gehörte zum rechten Flügel des katholischen Zentrums und war gegen eine Parlamentarisierung des Reiches.
Georg Graf von Hertling ordentlicher Professor, Parlamentarier, Ministerpräsident, Reichskanzler Dr. phil. 31. August 1843 Darmstadt 4. Januar 1919 Ruhpolding von Winfried Becker gemeinfrei Georg von Hertling, Gemälde von Paul Beckert (1856-1922). Quelle: Die Christliche Kunst, Jahrgang 1907/1908.