Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 132.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marcuse [ marˈkuːzə] (* 19. Juli 1898 in Berlin; † 29. Juli 1979 in Starnberg) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe . Während der deutschen Novemberrevolution 1918/19 betätigte er sich früh politisch als Mitglied eines Berliner Arbeiter- und Soldatenrates.

  2. Herbert Marcuse. Herbert Marcuse ( / mɑːrˈkuːzə /; German: [maʁˈkuːzə]; July 19, 1898 – July 29, 1979) was a German-American philosopher, social critic, and political theorist, associated with the Frankfurt School of critical theory. Born in Berlin, Marcuse studied at the Humboldt University of Berlin and then at Freiburg ...

  3. 19. Juli: Herbert Marcuse wird als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten aus Pommern in Berlin geboren. 1918 Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Während der Revolution wird Marcuse in den Soldatenrat von Berlin-Reinickendorf gewählt. 1918-1922

  4. 18. Dez. 2013 · Herbert Marcuse (1898–1979) was one of the most prominent members of the Frankfurt School or The Institute for Social Research (Institute für Sozialforschung) in Frankfurt am Main. The Frankfurt School was formed in 1922 but went into exile in the United States in the early 1930s during the reign of the Third Reich.

  5. Der eindimensionale Mensch ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Es erschien 1964 in den USA unter dem Titel One-Dimensional Man und wurde drei Jahre später in der Übersetzung von Alfred Schmidt auch in Deutschland verlegt.

  6. 19. Okt. 2020 · Comprehensive Official Herbert Marcuse Website, by one of Marcuse’s grandsons, with full bibliographies of primary and secondary works, and full texts of many important works

  7. Herbert Marcuse kommt 1989 als Sohn einer jüdischen Familie in Berlin zur Welt. Er ist in vielerlei Hinsicht ein unkonventioneller Denker, der sich wie kein anderer Protagonist der Kritischen Theorie mit dem politischen Kampf identifiziert. Im Alter von 19 Jahren tritt er 1917 der SPD bei, mit 20 wird er im Zuge der Deutschen Revolution in ...