Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Johannes Rau. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.
- 16. Januar 1931
- Rau, Johannes
- Wuppertal
- 27. Januar 2006
Johannes Rau 1931 - 2006. 16. Januar: Johannes Rau wird in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern des Evangelisten und Predigers Ewald Rau und der Hausfrau Helene (Geburtsname: Hartmann) geboren. Bereits als Gymnasiast engagiert sich Rau in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.
Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Barmen (Wuppertal) geboren. Er war wiederholt nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und in den Jahren 1999 bis 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Als Sohn eines Pfarrers wuchs Johannes Rau mit seinen vier Geschwistern in Wuppertal auf, wo er auch das Gymnasium besuchte.
25. Mai 2023 · Karl-Heinz Erdmann erläuterte die Anfänge der Stiftungsarbeit. Im Jahr 1986 wurde die Stiftung von Ministerpräsident Johannes Rau in Anlehnung an den British Trust gegründet, um das Natur- und ...
25. Mai 2023 · Herringen – Ja, die seinerzeit als Umgehungsstraße angelegte Johannes-Rau-Straße (Kanaltrasse) hat mit dazu beigetragen, dass der Herringer Ortskern verkehrlich entlastet wurde. Allerdings ...
27. Mai 2023 · Der damalige NRW-Ministerpräsident Johannes Rau kommt am Morgen nach dem Brandanschlag nach Solingen. Der gebürtige Wuppertaler ist schockiert.
Vor 2 Tagen · Johannes Rau (1999–2004) Johannes Rau Er sprach in ihr Themen wie die Integration von Ausländern und die Auswirkungen von Gentechnologie , Ökonomismus und Globalisierung an. [111] Er vermied jedoch im Wesentlichen Angriffe auf handelnde Politiker.