Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 116.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Hiller (* 17. August 1885 in Berlin; † 1. Oktober 1972 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, pazifistischer Publizist und Aktivist der ersten Schwulenbewegung. Er kämpfte lebenslang für einen schopenhauerschen und antihegelianisch begründeten Sozialismus, für Frieden und sexuelle Minderheiten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_HillerKurt Hiller - Wikipedia

    Kurt Hiller (17 August 1885, Berlin – 1 October 1972, Hamburg) was a German essayist, lawyer, and expressionist poet. [1] He was also a political (namely pacifist) journalist. Biography Hiller came from a middle-class Jewish background.

  3. Kurt Hiller (* 17. August 1885 in Berlin; † 1. Oktober 1972 in Hamburg), ‘Mitbegründer der homosexuellen Bürgerrechtsbewegung’, wurde am 17. August 1885 in Berlin geboren. Hiller gehörte seit 1908 bis zu dessen gewaltsamer Auflösung durch die Nazis dem Wissenschaftlich-humanitären Komitee (ab 24.11.1929 als zweiter Vorsitzender) von ...

  4. Aktivismus (Kurt Hiller) – Wikipedia Aktivismus (Kurt Hiller) Aktivismus nannte sich eine von 1914 bis in die 1920er Jahre bestehende pazifistische Bewegung in Deutschland.

  5. Als Begriff wurde der Expressionismus 1911 von Kurt Hiller geprägt, der damit die Epoche von etwa 1905 bis etwa 1925 beschreibt, obwohl auch nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutende Werke entstanden sind, die inhaltlich dem Expressionismus zuzuordnen sind.

  6. Biographie Kurt Hiller. 17. August Geburt in Berlin als Sohn eines Krawattenfabrikanten. Studium der Jurisprudenz und Philosophie in Berlin und Freiburg. Dr. jur. in Heidelberg: "Die kriminalistische Bedeutung des Selbstmordes". Herausgeber der ersten expressionistischen Gedichtsammlung "Der Kondor" bei Richard Weissbach in Heidelberg mit ...