Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 116.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar de Maizière [ də mɛˈzjɛʀ] (* 2. März 1940 in Nordhausen) ist ein deutscher Jurist, Musiker und ehemaliger Politiker, der vom 12. April bis 2. Oktober 1990 als erster demokratisch gewählter und zugleich letzter Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik amtierte.

  2. Lothar de Maizière wurde am 2. März 1940 in Nordhausen als Sohn eines Rechtsanwalts französischer Abstammung geboren. Er wuchs in Berlin auf und besuchte im Ostteil der Stadt das Gymnasium, das er 1958 mit dem Abitur abschloss. Bereits zwei Jahre zuvor war er in die CDU der DDR eingetreten.

  3. Lothar de Maizière ist in zweiter Ehe verheiratet und hat drei Töchter. Auf einmal Politiker. 1956, mit 16 Jahren, trat Lothar de Maizière in die ostdeutsche CDU ein – auch aus Opportunismus, wie er selbst sagte. Er war eines der vielen passiven Mitglieder, die in den Blockparteien den Rückzug vor dem direkten Zugriff der SED suchten. Die ...

  4. Lothar de Maizière (German pronunciation: [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯]; born 2 March 1940) is a German Christian Democratic politician. In 1990, he served as the head of the first democratically elected government of East Germany, holding this office during the final months before German reunification.

  5. Lothar de Maizière [ də mɛˈzjɛʀ] (* 2. März 1940 in Nordhausen) ist ein deutscher Jurist, Musiker und ehemaliger Politiker, der vom 12. April bis 2. Oktober 1990 als erster demokratisch gewählter und zugleich letzter Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik amtierte.

  6. 4. Jan. 2022 · Es ist nicht nur sein kaputtes Schienbein, das Lothar de Maizière am Abend des 18. März 1990 vom Feiern abhält. Während die Parteikollegen über die Hochrechnungen zur Volkskammerwahl jubeln,...

  7. 12. April 1990: Nachdem sich die Parteien in der DDR auf die Bildung einer Großen Koalition geeinigt haben, wählen die Volkskammer-Abgeordneten Lothar de Maizière zum Ministerpräsidenten. In ...