Suchergebnisse:
Max Weber, der Namensgeber unserer Schule, war Rechtswissenschaftler, Nationalökonom und schließlich Soziologe und gehört zu den anerkanntesten deutschen Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Viele Teile seines Werkes sind in diverse Sprachen übersetzt worden. Max Weber gilt als Gründervater der deutschen Soziologie.
25. Nov. 2021 · Max Weber wird am 21. April 1864 in Erfurt geboren, bald zieht die großbürgerliche Familie nach Berlin. Der Vater ist ein nationalliberaler Politiker. Ein Patriarch, der keinen Widerspruch...
27. Mai 2020 · Max Webers Werk ist eine Aufforderung, die unaufhebbare Konkurrenz unvereinbarer Wertsphären – „dies Schicksal der Zeit“ – zu ertragen „und der ,Forderung des Tages‘ gerecht zu werden ...
Max Weber, geboren 1864 in Erfurt, studierte Jura, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen. 1889 promovierte er über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab …
13. Feb. 2023 · Max Weber, (born April 21, 1864, Erfurt, Prussia [Germany]—died June 14, 1920, Munich, Germany), German sociologist and political economist best known for his thesis of the “ Protestant ethic ,” relating Protestantism to capitalism, and for his ideas on bureaucracy. Early life and family relationships
Maximilian Karl Emil Weber ( / ˈveɪbər /; [12] German: [ˈveːbɐ]; 21 April 1864 – 14 June 1920) was a German sociologist, historian, jurist and political economist, who is regarded as among the most important theorists of the development of modern Western society. His ideas profoundly influence social theory and research.
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie. Fachärztin für Transfusionsmedizin. Gebäude-Nr. 12.49. Etage 1. Zimmer-Nr. 20. Straße Moorenstraße 5. Ort 40225 Düsseldorf. Christiane.DeRop@med.uni-duesseldorf.de. 0211 / 81-17344 (Chefsekretariat)