Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 105.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhold Otto Maier (* 16. Oktober 1889 in Schorndorf; † 19. August 1971 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker ( FVP, DDP und FDP / DVP) und der erste Ministerpräsident von Baden-Württemberg . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 Öffentliche Ämter 5 Ehrungen 6 Siehe auch 7 Werke 8 Literatur 9 Weblinks

  2. Reinhold Maier. Unter den deutschen Nachkriegsliberalen nimmt Reinhold Maier eine einzigartige Stellung ein: Denn auf sein Bestreben hin ist die bislang einzige erfolgreiche Länderfusion in der deutschen Nachkriegsgeschichte zu Stande gekommen. 1952 wurde er zum ersten Ministerpräsidenten des neu gegründeten Landes Baden-Württemberg gewählt.

  3. Reinhold Maier (FDP/DVP) war der erste Ministerpräsident des neu gegründeten Südweststaats: Von April 1952 bis Oktober 1953 stand er an der Spitze der vorläufigen Regierung aus SPD, FDP/DVP und BHE (Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten).

  4. Reinhold Maier (16 October 1889 – 19 August 1971) was a German politician and the leader of the FDP from 1957–1960. From 1946 to 1952 he was Minister President of Württemberg-Baden and then the 1st Minister President of the new state of Baden-Württemberg until 1953.

  5. Als Anerkennung seiner Verdienste, ernannte die Freie Demokratische Partei (FDP) Reinhold Maier zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit, des weiteren wurde Maier zum Ehrenbürger von Welzheim und seiner Heimatstadt Schorndorf (16. Oktober 1949) ernannt. Dr. Reinhold Maier verstarb am 19. August 1971.

  6. Von der Villa Reitzenstein aus ist Reinhold Maier als Ministerpräsident des Südweststaates auf seinen entscheidenden Bonner Ein-Jahres-Stuhl gerutscht, den Platz des Präsidenten des Deutschen...

  7. Detailseite Maier, Reinhold Öffentliche Wähler-Versammlung. Um Württembergs Volk u. Wirtschaft! Redner: Wirtschaftsminister Dr. Maier, Landtagsabg. Karl Hausmann [Copyright: Württembergische Landesbibliothek] / Zur Detailseite Biografie Literatur + Links Literatur: Fritz Treffz-Eichhöfer, Reinhold Maier.