Suchergebnisse:
Die Stadt Stuttgart ist eines von 14 Oberzentren in Baden-Württemberg. Sie ist das Oberzentrum der Region Stuttgart, die ihrerseits mit der Stadt Stuttgart und ihren fünf Landkreisen insgesamt 2,67 Millionen Einwohner beherbergt. Im Bereich des Oberzentrums Stuttgart (Region Stuttgart) liegen folgende Mittelzentren :
- Stuttgart
Die Prälatur Stuttgart, auch „Sprengel Stuttgart“ genannt,...
- Feuerbach
Feuerbach ist eine ehemals selbstständige Stadt, war von...
- Landeshauptstadt
Landeshauptstadt bezeichnet in der Bundesrepublik...
- Nachkriegsmoderne
Nachkriegsmoderne International Europa Großbritannien. In...
- Altes Schloss
Landesmuseum und Gedenkstätte. Das Schloss beherbergt heute...
- Frank Nopper
Frank Dietrich Nopper (* 25.Mai 1961 in Stuttgart) ist ein...
- Baden-Württemberg
Baden-Württemberg[ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich...
- Stuttgart
Stuttgart has a population of 635,911, [6] making it the sixth largest city in Germany. [7] 2.8 million people live in the city's administrative region [3] and 5.3 million people in its metropolitan area, [2] making it the fourth largest metropolitan area in Germany.
- 245 m (804 ft)
- Germany
- 10th century
- Baden-Württemberg
Willkommen im Portal Stuttgart! Schlossplatz. Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um Stuttgart erleichtern. Geschichte, Geographie, Menschen und andere Bereiche bieten einen ersten Überblick über die Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Es soll dem Interessierten einen Überblick geben und Anregungen stiften.
Stuttgart 21 (auch kurz S 21) ist ein Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. Im Rahmen des Projekts entstehen elf neue, überwiegend unterirdische Strecken (57 km), sowie vier neue Personenverkehrsstationen, darunter ein neuer Hauptbahnhof.
- Gebiet Der Metropolregion Stuttgart
- Oberzentren und Mittelzentren
- Bevölkerungsreichere Städte
- Weblinks
- Einzelnachweise
Zur Metropolregion Stuttgart gehören folgende Städte und Gemeinden: 1. von der Region Stuttgart (Regierungsbezirk Stuttgart) 1.1. Stadtkreis Stuttgart 1.2. vom Landkreis Böblingen alle Gemeinden, wobei die Gemeinden Bondorf, Deckenpfronn, Jettingen, Mötzingen und Weissachzur Randzone gehören 1.3. Landkreis Esslingen alle Gemeinden mit Ausnahme der ...
Die Metropolregion Stuttgart hat drei Oberzentren: Stuttgart, Heilbronn und das Doppelzentrum Tübingen-Reutlingen. Zugehörige Mittelzentreninnerhalb der Metropolregion Stuttgart sind: 1. im Bereich des Oberzentrums Stuttgart: 1.1. Backnang, Bietigheim-Bissingen/Besigheim, Böblingen/Sindelfingen, Esslingen am Neckar, Geislingen an der Steige, Göppin...
In der inneren Metropolregion Stuttgart
Die innere Metropolregion Stuttgart entspricht im Wesentlichen dem Gebiet der Region Stuttgart. Sie besitzt eine Fläche von 3654 Quadratkilometern und hat etwa 2,7 Millionen Einwohner (Stand: 31. März 2005). Einzelne Gemeinden im Rems-Murr-Kreis, Landkreis Esslingen und Landkreis Göppingengehören zur Region Stuttgart, nicht jedoch zur Metropolregion Stuttgart. Die folgende Tabelle umfasst die bevölkerungsreichsten Städte über 20.000 Einwohner der inneren Metropolregion Stuttgart (Stand der Ei...
Äußere Metropolregion Stuttgart
Die folgende Tabelle umfasst die bevölkerungsreichsten Städte über 20.000 Einwohner der äußeren Metropolregion Stuttgart (Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2021).
Ländlicher Raum im Kooperationsraum Metropolregion Stuttgart
Der Kooperationsraum Metropolregion Stuttgart umfasst einen ländlichen Raum einschließlich dortiger Verdichtungsbereiche. Dort leben etwa 1,8 Millionen Menschen. Dieser ländliche Raum mit seinen Verdichtungsbereichen wird in die Betrachtung der Metropolregion, etwa beim Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland, mit einbezogen. Der gesamte Kooperationsraum umfasst die Regionen Stuttgart, Heilbronn-Franken, Nordschwarzwald, Ostwürttemberg und Neckar-Albvollständig. Nachfolgend...
Literatur über Metropolregion Stuttgart im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek↑ Stuttgart. Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland,abgerufen am 6. September 2015.↑ Deutsche Metropolregionen↑ http://www.stuttgart-journal.de/tp/index.php?id=82(Berechnung der Einwohnerzahl der Metropolregion)↑ Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH: Basisinformationen zu Politik & Organisation. In: www.region-stuttgart.de.Abgerufen am 15. April 2016.- 353 Einwohner pro km²
- Baden-Württemberg Baden-Württemberg
- 5,4 Millionen (2018)
- 15.425 km²
Herzlich willkommen bei Wikipedia Stuttgart! Hier werden alle Veranstaltungen der Wikipediagemeinschaft-Stuttgart koordiniert. Eingeladen sind alle Interessierten an Wikipedia und Freiem Wissen. An jedem zweiten Freitag im Monat finden Editierworkshops statt, regelmäßig gibt es Workshops zu Frauen in der Politik, je nach Angebot ...