Suchergebnisse:
Wilhelm Marx (* 15. Januar 1863 in Köln; † 5. August 1946 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Politiker ( Zentrum ). Marx war in den Jahren 1923/24 sowie 1926 bis 1928 Reichskanzler. Mit einer Amtszeit von insgesamt drei Jahren und einem Monat war er der am längsten amtierende Kanzler der Weimarer Republik .
- 15. Januar 1863
- deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
- Köln
- Marx, Wilhelm
Jurist, Politiker 1863 15. Januar: Wilhelm Marx wird als Sohn eines katholischen Schuldirektors in Köln geboren. 1881-1884 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, anschließend Referendarzeit. 1888 Eintritt in den preußischen Justizdienst. 1894 Marx wird Landrichter in Elberfeld und beginnt sein parteipolitisches Engagement für das Zentrum.
Die Firma Wilhelm Marx GmbH & Co KG steht für höchste Qualität. Wir sind Profis in der Gebäude - und Sicherheitstechnik und Spezialisten rund um den Metallbau. Seit der Gründung vor 70 Jahren in Frankfurt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihr individuelles Bauvorhaben das Leben leichter zu machen.
Wilhelm Marx (15 January 1863 – 5 August 1946) was a German judge, politician and member of the Catholic Centre Party. During the Weimar Republic he was the chancellor of Germany twice, from 1923–1925 and 1926–1928, and served briefly as the minister president of Prussia in 1925.
- 4
- Centre
- Johanna Verkoyen
- Paul von Hindenburg
Wilhelm Marx war ein aus Köln stammender katholischer Zentrumspolitiker der Weimarer Republik. Er stand dreimal einer Koalitionsregierung vor und ist mit mehr als drei Jahren Regierungszeit der am längsten amtierende Kanzler zwischen 1918 und 1933.
5. Aug. 2021 · Wilhelm Marx kam wie so viele andere bedeutende Zentrumspolitiker aus dem katholischen Köln. Hier kam er 1863 als Sohn eines Lehrers zur Welt. Nach seinem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. 1885 trat er eine Beamtenlaufbahn in der Justiz an. Er wurde in den folgenden Jahren in verschiedenen ...